
NRW ehrt Mevlüde Genç
Außergewöhnliche Haltung und menschliche Größe
Bei einem rassistisch motivierten Brandanschlag verlor Mevlüde Genç 1993 in Solingen fünf engste Familienmitglieder. Seit dem setzt sie sich für gegenseitigen Respekt ein und wurde nun mit dem Verdienstorden des Landes NRW gewürdigt.
Freitag, 17.04.2015, 8:21 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 24.04.2015, 23:25 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Mevlüde Genç hat den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) würdigte am Mittwoch in Düsseldorf die „außergewöhnliche Haltung“ und menschliche Größe der türkischstämmigen Solingerin. Bei einem rassistisch motivierten Brandanschlag auf das Wohnhaus der Familie Genç 1993 waren fünf Mädchen und junge Frauen ums Leben gekommen, weitere Familienmitglieder wurden verletzt.
Obwohl sie damals zwei Töchter, zwei Enkelinnen und eine Nichte verlor, habe Mevlüde Genç niemals von Vergeltung oder Hass auf die Täter gesprochen, sondern zu gegenseitigem Respekt und einem friedlichen Zusammenleben aufgerufen, erklärte Kraft in ihrer Laudatio. Damit trage die gläubige Muslima maßgeblich zur interreligiösen und interkulturellen Verständigung bei und sei „eine starke Stimme gegen Fremdenfeindlichkeit“ geworden. (epd/mig)
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- Kommission Integration Begriff „Migrationshintergrund“ nicht mehr verwenden
- Migranten in Behörden Familienministerin und Integrationsbeauftragte…
- 150 Jahre Reichsgründung Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und…