Dialog
Evangelische Kirche will Gespräch mit Islamverbänden intensivieren
Die Evangelische Kirche möchte den Dialog mit Muslimen intensivieren. Schon im Frühjahr wolle man gemeinsam mit dem Koordinationsrat der Muslime einen Ratgeber vorlegen.
Montag, 02.02.2015, 8:21 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 02.02.2015, 17:44 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Nach den Terroranschlägen von Paris will die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) für mehr christlich-muslimische Begegnungen werben. Die Kirchen seien herausgefordert, mit Partnern anderer Religionen Orientierung für ein tolerantes und friedliches Zusammenleben in Deutschland und Europa zu bieten, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm am Freitag im Dresden.
Dort legte die EKD-Spitze Arbeitsschwerpunkte für 2015 fest. Die EKD werde in diesem Jahr das Gespräch mit den islamischen Spitzenverbänden intensivieren, kündigte Bedford-Strohm an. Im Frühjahr werde sie zudem mit dem Koordinationsrat der Muslime (KRM) einen Ratgeber für den Dialog vorlegen.
Der KRM wurde im März 2007 von den vier großen Dachverbänden DITIB, VIKZ, Islamrat und ZMD gegründet. Er organisiert die Vertretung der Muslime in Deutschland und ist Ansprechpartner für Politik und Gesellschaft. (epd/mig)
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- Migranten in Behörden Familienministerin und Integrationsbeauftragte…
- Studie Viele Migranten können sich in ihren Jobs kaum entwickeln
- 150 Jahre Reichsgründung Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und…