TV-Tipps des Tages
06.06.2014 – Nigeria, Boko Haram, Terror, Islam, Israel, Juden, Flüchtlinge
TV-Tipps des Tages sind: Ajami", erzählt fünf Geschichten von Juden und Arabern, Christen und Muslimen; Nigerias neue Gesichter; Unter Verdacht; cosmo tv: Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn
Von Ümit Küçük Freitag, 06.06.2014, 8:18 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 01.06.2014, 11:55 Uhr Lesedauer: 2 Minuten |
Nigerias neue Gesichter
Nigeria ist bekannt für angezapfte und explodierende Ölpipelines. Immer wieder wird das Land von der islamistischen Sekte Boko Haram terrorisiert. Bis heute gibt es dort rituelle Tötungen und Menschenopfer, so das gängige Bild. Doch ausgerechnet in Nigeria schlägt auch Afrikas Herz in Sachen Schönheit und Mode.
Korrespondentin Shafagh Laghai begleitet die westlich orientierte Miss Nigeria bei deren Vorbereitungen zur Miss-Universe-Wahl in Moskau. Die 19-Jährige macht sich Sorgen – schwarze Models hätten es international immer noch viel schwerer als Weiße, sagt sie und erzählt von dem Wahn nach heller Haut in ihrem Heimatland. Fr, 6. Jun • 15:15-15:45 • PHOENIX
Ajami
Fernsehfilm – Ajami“, erzählt fünf Geschichten von Juden und Arabern, Christen und Muslimen aus Ajami, einem Stadtteil von Tel Aviv-Jaffa. Hier leben Omar, sein kleiner Bruder Nasri, Malek, Binj und Dando – und hier stoßen ihre verschiedenen Lebenswirklichkeiten fast zwangsläufig tragisch aufeinander.
Der 19-jährige Omar wird in einen blutigen Streit mit einer mächtigen Beduinenfamilie verwickelt und müsste, um sich und seine Familie vor ihrer Rache zu schützen, ein hohes Schuldgeld bezahlen. Da er das nicht kann, bleibt ihm eigentlich nur die Flucht. Doch Omar will die Stadt nicht verlassen und auch Hadir nicht, das Mädchen, das er liebt. Hadirs Vater, der einflussreiche Restaurantbesitzer Abu Elias, setzt sich zwar für Omar ein, hat aber keine Ahnung von der heimlichen Liebe zwischen Hadir und Omar und würde als arabischer Christ eine Verbindung seiner Tochter mit einem Muslim niemals zulassen. Fr, 6. Jun • 22:00-00:00 • ZDFkultur
Unter Verdacht
Fernsehfilm – Durch den Tod eines bayerischen Polizisten, der für die Europäische Grenzschutzagentur EuroBordac in Süditalien tätig war, müssen Eva Maria Prohacek und André Langner zum ersten Mal im Ausland ermitteln. Die bedrückende Tatsache, dass Zigtausende Bootsflüchtlinge jedes Jahr auf dem Meer umkommen oder in menschenverachtenden Camps im Mittelmeerraum untergebracht werden, um alsbald ausgewiesen zu werden, ist Thema dieses ambitionierten Krimis. 2013 wurde „Unter Verdacht – Die elegante Lösung“ beim „Marler Medienpreis Menschenrechte“ mit dem Sonderpreis ausgezeichnet. Sa, 7. Jun • 02:20-03:48 • arte
cosmo tv
Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn. Deshalb ist Cosmo TV ein Magazin für alle, Zugewanderte und Deutsche. Jede Woche nimmt das WDR-Magazin Cosmo TV dieses Zusammenleben unter die Lupe. Im Guten und im Schlechten. Ohne politisch korrekten Zuckerguss. Kritisch und aktuell. Cosmo TV ist nah dran am Leben und Lebensgefühl. Sa, 7. Jun • 02:35-03:05 • tagesschau24
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Kommunen schlagen Alarm Kaum Wohnungen für Flüchtlinge aus Ukraine
- Antiziganismus-Beauftragter Ukraine-Hilfen kommen bei Roma nicht an
- Wegbereiter der Kinderrechte Vor 80 Jahren wurde Janusz Korczak im Lager…
- Studie Rassismus zu wenig Thema bei Polizei
- Nach 30 Jahren Anklage wegen Brandanschlags auf Flüchtlinge in…
- Studie Gesellschaft ist in Rundfunkräten nicht abgebildet