TV-Tipps des Tages
01.04.2014 – Katholische Kirche, Hitler, Vatikanbank, Ausländer, Papst Franziskus
TV-Tipps des Tages sind: Heiliges Geld: Priester, die der Korruption angeklagt sind, veruntreute Spendengelder, bankrotte Diözesen, Nachforschungen wegen Geldwäsche und mitten drin die schmutzigen Geschäfte der Vatikanbank; Woran glaubt die Kirche? Hitlers Polizei
Von Ümit Küçük Dienstag, 01.04.2014, 8:18 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 23.03.2014, 12:44 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Heiliges Geld!
Dokumentation – Priester, die der Korruption angeklagt sind, veruntreute Spendengelder, bankrotte Diözesen, Nachforschungen wegen Geldwäsche und mitten drin die schmutzigen Geschäfte der Vatikanbank. Die Grundpfeiler des Heiligen Stuhls gerieten durch einen Finanzskandal nach dem anderen ins Schwanken, und Papst Franziskus muss angesichts der damit verbundenen nachhaltigen moralischen und spirituellen Erdbeben Schadensbegrenzung betreiben. In Jesus Garces Lamberts Dokumentarfilm nimmt der britische Historiker John Dickie die katholischen Kirchenfinanzen unter die Lupe und zeigt, wie der Heilige Stuhl und die katholische Kirche zu Geld kommen, aber auch, wie sie es ausgeben. Di, 1. Apr • 09:50-10:50 • arte
Woran glaubt die Kirche?
Dokumentarfilm – Papst Franziskus hat ein schweres Erbe angetreten: Die Kirche steht mit zahlreichen Skandalen in der Kritik, viele Katholiken drängen auf Reformen. Aber ist die Kirche für eine Modernisierung bereit? Und kann Papst Franziskus die mächtigen Traditionshüter mit ihren jahrhundertealten Dogmen umstimmen? Laurence Jourdan reist für diesen Dokumentarfilm in katholische Hochburgen auf der ganzen Welt und lässt Gläubige und Klerusmitglieder zu Wort kommen. Di, 1. Apr • 20:15-21:31 • arte
Hitlers Polizei (2/2)
Die Polizei war auch während des Zweiten Weltkrieges eine wesentliche Stütze des NS-Systems. Mit Kriegsbeginn 1939 zogen viele Polizisten nach Osten. Sie sollten in den eroberten Gebieten für „deutsche Ordnung“ sorgen und spielten eine verhängnisvolle Rolle im Vernichtungskrieg. Ohne das effektive Fachwissen von geschulten Polizeikräften wäre auch das ideologische Hauptziel des Nationalsozialismus, die Vernichtung der europäischen Juden, in diesem Ausmaß nicht erreichbar gewesen. Die Radikalisierung der Gesellschaft nach innen und außen in den letzten Kriegsjahren wird von den Polizeikräften entscheidend mitgetragen – bis zum Ende. Di, 1. Apr • 22:05-22:48 • MDR Sachsen
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Wohnungsmarkt Expertin warnt: Stimmung gegen Ukrainer könnte kippen
- Neues Lagebild Hunderte Polizisten und Soldaten unter…
- Diskriminierung von Sprache Eine internationale Betrachtung der Welt des Linguizismus
- Rassismus Alle Geflüchteten sind gleich, ukrainische sind gleicher
- Der Ruf nach Hause Burundi drängt verstärkt auf die Rückführung von…
- Flüchtlingspolitik Pro Asyl und Diakonie fordern Beschleunigung beim…