TV-Tipps des Tages
11.02.2014 – GRIPS, Amerika, Integration, Rassismus, 2. Weltkrieg
TV-Tipps des Tages sind: GRIPS Deutsch: Medienpädagoge Sebastian Ring klärt über die Fallen im Internet auf, vom Umgang mit persönlichen Daten bis hin zu Urheberrechtsproblemen; Brown Babies: Deutschlands verlorene Kinder. Am Ende des Zweiten Weltkriegs kommen die Amerikaner als siegreiche Eroberer nach Deutschland
Von Ümit Küçük Dienstag, 11.02.2014, 8:18 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 11.02.2014, 10:37 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
GRIPS Deutsch
Medien nutzen Benjamin Jorns Nicola Pendelin. Bei der Nutzung von Medien verschwimmen immer mehr die Grenzen zwischen Konsum und eigener Aktivität. Deutschlehrerin Steffi Chita erkundet mit ihren Schülern auf dem Filmfest in Augsburg, wie man sich über Filme am besten informiert, aber auch, wie man Filme selbst herstellt. Medienpädagoge Sebastian Ring klärt über die Fallen im Internet auf, vom Umgang mit persönlichen Daten bis hin zu Urheberrechtsproblemen. Mit dem Programm „GRIPS“ vermittelt BR-alpha eine umfassende Grundbildung und das Basiswissen für die Prüfung zum Hauptschulabschluss und zum Quali. Di, 11. Feb • 09:15-09:30 • BR-alpha
Brown Babies
Deutschlands verlorene Kinder. Am Ende des Zweiten Weltkriegs kommen die Amerikaner als siegreiche Eroberer nach Deutschland. Schon bald erobern sie auch die Herzen deutscher Frauen. Als 1946 die ersten Besatzungskinder zur Welt kommen, ist das ein Skandal. Besonders angefeindet werden die Frauen, die ein farbiges Baby zur Welt bringen.
„Negermischling“, „Halbblut“ und „Bastard“ werden die farbigen Besatzungskinder in den 1940er- und 1950er-Jahren genannt. Diese „Brown Babies“ sind alles andere als Wunschkinder: Im Nachkriegsdeutschland hallt noch der Rassenhass nach und die Gesellschaft akzeptiert keine sogenannten „Mischlingskinder“. In der noch jungen Bundesrepublik debattiert selbst der Bundestag das sogenannte „rassische Problem“. Zeitweise gibt es sogar Pläne, die Kinder nach Afrika zu schicken. Mi, 12. Feb • 00:00-01:00 • NDR Mecklenburg-Vorpommern
TV-TippsWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Queere Geflüchtete abgeschoben BAMF: Wenn sie sich „diskret Verhalten“, werden sie…
- Antiziganismus-Beauftragter Ukraine-Hilfen kommen bei Roma nicht an
- Studie Gesellschaft ist in Rundfunkräten nicht abgebildet
- Türkische Befindlichkeiten Im Jahr vor der großen Wahl
- Nach 30 Jahren Anklage wegen Brandanschlags auf Flüchtlinge in…
- Wegbereiter der Kinderrechte Vor 80 Jahren wurde Janusz Korczak im Lager…