Brückenbauer
Ein Anstoß für anonyme Bewerbungen
28.05.2013
Aussehen? Name? Alter? Geschlecht? Herkunft? - Sind das wirklich die wichtigsten Fragen bei der Suche nach einem Mitarbeiter? Oder sollten doch eher Erfahrungen und Kompetenzen zählen? Ein Aufruf für anonyme Bewerbungen anlässlich des heutigen Integrationsgipfels. Von Roman Lietz
Deutsche Presse
28.05.2013 – Migranten, NSU, Integration, Jonny K., Türkei, V-Mann
28.05.2013
Das Innenministerium will zur Bundestagswahl keinen mehrsprachigen Leitfaden mehr; Türkische Gemeinde will Migranten-Fördergesetz; NSU-Affäre - Alle V-Mann-Akten werden neu geprüft; Deutsch ist der Schlüssel zur Integration; Kirchenpräsident Volker Jung; "Kopftuch nicht ausgeschlossen"; Türkei will Freihandel Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
28.05.2013 – Syrien, Beirut, Salafisten, Islam, Assad, Muslime
28.05.2013
TV-Tipps des Tages sind: Vergießt keine Tränen mehr: Nur wenige westliche Journalisten wagen sich nach Syrien - zu gefährlichIm Mittelpunkt der "story" steht ein junger Syrer. Erst hilft er als unbewaffneter Aktivist der syrischen Opposition; Nächster Halt - Beirut: Die Reihe "Nächster Halt" führt in Metropolen mit glanzvoller Vergangenheit und vielversprechender Zukunft Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
27.05.2013 – NSU Prozess, Bozdağ, Deutschland, Cannes, Zschäpe
27.05.2013
Die Themen des Tages sind: “Friedens- und Demokratie Konferenz” in Ankara führte zum Aufatmen in der Öffentlichkeit; Hisbollah Kämpfer sind Teufel; Pohl zu NSU-Prozess: “Volles Vertrauen in Gerichtsbarkeit”; Für Türken ist Deutschland das beste Land der Welt ; Offenen Brief an UN von USA und Türkei; Goldene Palme ist vergeben Von BYEGM, TRT
Studie belegt
Sozialstaat profitiert von Einwanderung
27.05.2013
Der aktuelle Zuwanderungsboom ist einer aktuellen Studie zufolge der Euro-Krise zu verdanken und ein vorübergehender Zustand. Deutschland müsse daher Einwanderer außerhalb der EU anwerben, um auch künftig zu profitieren.
Debatte
Integrationsdebatten nur mit viel Fingerspitzengefühl
27.05.2013
Eine öffentlichkeitswirksame Polarisierung der Integrationsdebatten würde auch in der Berliner Republik zum Aufstieg einer rechtspopulistischen Anti-Immigrationspartei führen. Alle politischen Akteure sind daher zur Mäßigung aufgerufen, wenn wir die Erfolge des bunten Deutschlands nicht vorschnell aufs Spiel setzen wollen. Dies gilt sowohl für rechtskonservative wie linksliberale Integrationspolitiker gleichermaßen. Von Timo Lochocki
Angela Merkel
„Stück für Stück Vorurteile abbauen“
27.05.2013
Am Dienstag findet der sechste Integrationsgipfel im Bundeskanzleramt statt. Bereits Im Vorfeld stellte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel kritischen Fragen zu Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt, den NSU-Morden, zum Optionsmodell und zum kommunalen Ausländerwahlrecht. MiGAZIN dokumentiert das Interview im Wortlaut: Von Tutku Güleryüz
Deutsche Presse
27.05.2013 – NSU, Migranten, V-Mann, Doppelpass, Türkei, Rassismus
27.05.2013
Fremdenfeindlichkeit: Elfjähriger Junge verprügelt; Türkische Gemeinde beklagt Rassismus; 26-Jähriger geschlagen, weil er Jude ist; Plädoyer für doppelte Staatsbürgerschaft für „Deutschländer“; Deutschtest als Barriere für Migranten; Türkei kämpft gegen den Alkohol; NSU Morde: Aufschneider, Lügner, Wichtigtuer Das, was die Innenminister vereinbart haben, ist ein Witz Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
27.05.2013 – Brandanschlag, Juden, Solingen, Kopftuch, Migranten, Fachkräfte
27.05.2013
TV-Tipps des Tages sind: Alle sind noch da, nur die Toten nicht - 20 Jahre nach dem Brandanschlag in Solingen; Kinder heute: Der erste Liebeskummer. Die Eltern lassen sich scheiden. Probleme in der Schule; Aufbruch nach Deutschland - Chance auf Arbeit; Die Brückenbauer - Jüdische Emigranten und die Wiedervereini Von Ümit Küçük
Deutsche Presse
25.05.2013 – Zuwanderung, NSU, V-Mann, Türkei, Muslime, Migranten, PKK
25.05.2013
Neue Zuwanderer besser ausgebildet als deutsche Bevölkerung; Integrations-Forscher: Muslime sind neues Feindbild der Deutschen; Söder schämt sich für die NSU Morde; Innenminister wollen V-Leute strikter kontrollieren; Attentat in London; Kurtulmus: Türkei wird auch ohne die EU ihren Weg gehen; Heute sehen wir Einwanderung als Chance Von Ümit Küçük