MiG.Oranje
Königin Máxima: Nein, DEN Niederländer gibt es in der Tat nicht!
07.05.2013
Am 24. September 2007 schockierte Máxima einen Teil der niederländischen Bevölkerung mit einem Satz, der inzwischen als legendär einzustufen ist: „DIE niederländische Identität habe ich nicht gefunden.“ Die gebürtige Argentinierin, die seit der Amtseinführung ihres Mannes König Willem-Alexander am 30. April 2013 den Titel Königin trägt, traf damit – nüchtern betrachtet – den Nagel auf den Kopf. Von André Krause
FDP Wahlprogramm 2013
„Muslime sind Teil der deutschen Gesellschaft“
07.05.2013
Einwanderung nach Punktesystem, Mentalitätswandel in Ausländerbehörden, Arbeitserlaubnis für Asylbewerber und Abschaffung von Kettenduldungen. Mit diesen Themen möchte die FDP in den Bundestagswahlkampf 2013 ziehen. MiGAZIN dokumentiert das vollständige Integrationsprogramm.
Deutsche Presse
07.05.2013 – NSU Prozess, Zschäpe, Fachkräfte, Neonazi, Islamkonferenz
07.05.2013
Fachkräftemangel verlagert sich von Akademikern zu Facharbeitern; Die Forscherin Naika Foroutan über sieben Jahre Deutsche Islamkonferenz und die Rolle junger Leute; NSU-Terrorprozess startet mit Hindernissen; NSU Prozess: Beate Zschäpe und die Stille im Gerichtssaal; Polizei nimmt 93-jährigen Auschwitz-Aufseher fest; Türkei fordert «historische Entscheidung» im NSU-Prozess Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
07.05.2013 – Istanbul, Türkei, Prophet Mohammed, Muslime, Islam, Migranten
07.05.2013
TV-Tipps des Tages sind: Istanbul: Einzigartig ist schon die geografische Lage des türkischen Istanbul, dieser Stadt auf zwei Kontinenten. Istanbul ist die Brücke zwischen Europa und Asien in mehr als einem Sinn; Reisezeit - Türkei; Imperium: Beim so genannten Rat von Medina einigen sich die arabischen Stämme auf einen Führer, der das politische Werk des Propheten Mohammed fortsetzen soll Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
06.05.2013 – Gül, AKW, NSU Prozess, Galatasaray, Türkei, Israel
06.05.2013
Die Themen des Tages sind: Gül in Lissabon; NSU-Prozess beginnt; USA Reise mit 6 Akten; Türkische Delegation in Israel; Gegensätzliche Abwanderung von Fachkräften; Zweites türkisches AKW bauen Japaner; Galatasaray Champion; Israel bombardiert Damaskus; Neuer Groß Flughafen in Istanbul wird Limak Konsortium bauen Von BYEGM, TRT
Schmerzliche Heimat
Meine schlimmste Nacht
06.05.2013
Heute beginnt der NSU Prozess vor dem OLG München. Auf der Anklagebank sitzt Beate Zschäpe. Ihr wird u.a. vorgeworfen, am Mord an Enver Şimşek beteiligt gewesen zu sein. Seine Tochter, Semiya Şimşek, schildert in ihrem Buch "Schmerzliche Heimat" die Tatnacht. MiGAZIN bringt das Kapitel in Original. Von Semiya Şimşek
Replik
Die imaginären Haustürken
06.05.2013

Es ist richtig, die Aussagen von Necla Kelek und Akif Pirinçci zu hinterfragen. Es ist aber falsch, bei der Auseinandersetzung Wörter wie „Haustürke“ zu verwenden, wie es Gümüşay in ihrer Kolumne tut. Eine Replik auf "die deutschen Haustürken". Von Anatol Stefanowitsch
Bundesärztekammer warnt
Ausländer ohne Aufenthaltsstatus im Krankheitsfall ohne Absicherung
06.05.2013
Die Bundesärztekammer fordert eine bessere medizinische Versorgung von Menschen ohne Versicherungsschutz. Gerade Menschen ohne Aufenthaltsstatus könnten aus Angst vor Abschiebung sehr spät oder gar nicht zum Arzt gehen.
Deutsche Presse
06.05.2013 – NSU Prozess, Neonazi, Türkei, Rassismus, Islamkonferenz
06.05.2013
Ein Zwischenruf zum Rassismus in Deutschland; Syrischer Minister spricht von „Kriegserklärung“ Israels; Bis 2025 könnten sechs Millionen Arbeitskräfte fehlen; Muslimvertreter rücken von Islamkonferenz ab; Der Rassismus sitzt in den Tapeten der Gesellschaft; Opferanwälte wollen mehr als Zschäpes Verurteilung; Türkei: Große Pläne am Bosporus Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
06.05.2013 – NSU Prozess, Terror, Neonazi, Türken, Zschäpe, Rassismus
06.05.2013
TV-Tipps des Tages sind: ZDF spezial Der NSU-Prozess - Beate Zschäpe vor Gericht: Am Montag, 6. Mai, beginnt in München der NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe und vier mitangeklagte mutmaßliche Terrorhelfer; Die Nazi-Morde: Die Enthüllungen über die Taten der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) haben die Republik verändert Von Ümit Küçük