TV-Tipps des Tages
28.08.2012 – Hitler, Stalin, Kongo, Kultur, Kinshasa, Diktator, Ausländer
TV-Tipps des Tages sind: Hitler und Stalin: Zwei Diktatoren des 20. Jahrhunderts, die grausame Regime errichteten und entsetzliches Leid über Europa brachten; Kulturkrieger in Kinshasa; Das Auswärtige Amt riet Katrin Sandmann dringend von einer Reise in den Kongo ab, da das Land nach der Präsidentschaftswahl im Chaos zu versinken drohe
Von Ümit Küçük Dienstag, 28.08.2012, 8:18 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 26.08.2012, 13:36 Uhr Lesedauer: 2 Minuten |
Hitler und Stalin
Dokumentarfilm – Hitler und Stalin – zwei Diktatoren des 20. Jahrhunderts, die grausame Regime errichteten und entsetzliches Leid über Europa brachten. In einem Doppelporträt zeigen Ulrich H. Kasten und Hans-Dieter Schüt Aktion und Reaktion zweier Gewaltherrscher, die sich nie begegnet sind.
Sie begegneten einander nie und blieben doch aufeinander fixiert: Hitler und Stalin. Die Todfeindschaft ihrer Systeme riss alles Bestehende aus den Fugen. Zum ersten Mal unternimmt ein Dokumentarfilm den Versuch eines Doppelporträts. Erzählt wird von einem Nahkampf über Tausende von Kilometern hinweg, den die Soldaten beider Armeen vom 22. Juni 1941 an auf den Schlachtfeldern austragen mussten.
Am Beispiel der Kämpfe um Moskau, Leningrad, Stalingrad und Berlin wird dokumentarisches Material in eine überraschende Korrespondenz gebracht – als fände ein unmittelbarer Zweikampf statt. Die Erzählweise steigert Aktion und Reaktion beider Diktatoren zu einem psychologischen Polit-Drama. Der Dokumentarfilm liefert neue Einsichten in alte Fragestellungen: Wie werden Menschen zu Diktatoren? Was machte die Ähnlichkeit und was den Unterschied zwischen beiden Herrschern und Systemen aus? Wie umlauerten, belogen sie einander? 10:25-11:54 • arte
Kulturkrieger in Kinshasa
Reportage (Kultur – Krieg, Konflikt, Unruhen) – Das Auswärtige Amt riet Katrin Sandmann dringend von einer Reise in den Kongo ab, da das Land nach der Präsidentschaftswahl im Chaos zu versinken drohe. Sandmann und ihr Kameramann Michael Pohl fuhren trotzdem und suchten „Kulturkrieger“ in Kongos Hauptstadt Kinshasa. Die Bewohner nennen ihre Stadt Poubelle – Mülltonne. Fast nichts funktioniert hier. Aber genau in dieser chaotischen Riesenstadt traf Sandmann auf eine beeindruckend ambitionierte Kulturszene. Djo Munga etwa, der es sich in einem Land ohne Kinos in den Kopf gesetzt hat, in Kinshasa eine Filmindustrie aufzubauen. Das ehemalige Straßenkind Dinozord, das von einem berühmten belgischen Choreographen entdeckt wurde und jetzt als Tänzer sogar in Europa für Aufmerksamkeit sorgt. Und Rapper FM, der die Schönheit des Lebens besingt, während um ihn herum Armut, Korruption und Chaos herrschen. 21:30-22:00 • ZDFkultur
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Kommunen schlagen Alarm Kaum Wohnungen für Flüchtlinge aus Ukraine
- Antiziganismus-Beauftragter Ukraine-Hilfen kommen bei Roma nicht an
- Wegbereiter der Kinderrechte Vor 80 Jahren wurde Janusz Korczak im Lager…
- Studie Rassismus zu wenig Thema bei Polizei
- Nach 30 Jahren Anklage wegen Brandanschlags auf Flüchtlinge in…
- Studie Gesellschaft ist in Rundfunkräten nicht abgebildet