ILO-Studie
18.05.2011
Im Zuge der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise ist das Diskriminierungsrisiko für manche gesellschaftliche Gruppen wie beispielsweise Arbeitsmigranten wieder deutlich angestiegen. Dies zeigt der neue globale Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation.
Geburts- und Todesanzeigen
18.05.2011
Ich las in der FAZ eine Todesanzeige. Ein junger Mensch war gestorben. Ich kann mir nur annähernd vorstellen, wie groß der Schmerz seiner Familie sein muss. Der Schmerz der Menschen, die ihn lieben und auch der Schmerz seiner Frau. Von Meltem Kulacatan
Statistik
18.05.2011
Im Februar 2011 wurden bislang 888 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“ zugeordnet, 706 links und 42 Straftaten den Ausländern. Das teilt die Bundesregierung mit.
Deutsche Presse
18.05.2011
CDU will Kopftücher an Schulen verbieten; Aufruf gegen Hassprediger; Aleviten – eine verkannte Minderheit; Schlag gegen „Freie Nationalisten“; Nach Naziattacke: Linke fahnden im Internet; Einführung von Islamunterricht zieht sich hin; Friedrich will Deutschlands Grenzen offen lassen; New Yorks härteste Polizisten bewachen Strauss-Kahn; EU und OSZE kritisieren Türkei
Von Ümit KüçükTV-Tipps des Tages
18.05.2011
Die TV-Tipps des Tages sind: Costa Rica - Naturparadies im Schatten der Vulkane; Tatort Urlaubsparadies: "ZDFzoom" macht sich auf Spurensuche, in Deutschland und in Übersee.
Von Ümit KüçükTürkische Presse Türkei
17.05.2011
Die Themen des Tages sind: Babacan: „Der Erfolg der Türkei ist unleugbar“; Hisarcıklıoğlu: „Der Stabilitaets- und Reformprozess muss fortgesetzt werden“; Cartwright besucht Koşaner ; Arbeitslosigkeit gesunken; Emine Erdoğan “Mutter des Jahres”; Debatte über mögliche Nachfolger von Strauss-Kahn Von BYEGM, TRT
Einbürgerungen in Bayern 2010
17.05.2011
Die Zahl der Einbürgerungen sind im Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen; 54 Prozent der Einbürgerungen erfolgten unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit. Das teilt das Bayerische Landesamt für Statistik mit.
Landesarbeitsgericht Hamm
17.05.2011
Ein Telefonagent in einem Call-Center darf das Gespräch mit Kunden nicht mit einer religiösen Grußformel beenden. Eine Kündigung des Mitarbeiters aus diesem Grund ist nach einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm wirksam.
Ein Fremdwoerterbuch
17.05.2011
Der 1. Mai. In Kreuzberg lässt laute fröhliche Musik die Erde beben, die Sonne knallt und an den Straßenecken schlängeln sensationsgeile Krawallanwärter in Schwarz umher.
Von GastautorInDeutsche Presse
17.05.2011
Einreise wird schwieriger; Bade war der erste Kritiker Sarrazins; Arbeitsgruppe nimmt sich türkischer Jugendlicher an; Rechte feiern ihre Schläger; Uni Bonn prüft Doktorarbeit von Chatzimarkakis; Strauss-Kahn vor Gericht; Israels Armeeführung räumt Fehler ein; Haftbefehl gegen Gaddafi beantragt; Der negative Blick auf die Türkei in Österreichs Medien
Von Ümit Küçük