Deutsche Presse

22.02.2011 – Ausländische Abschlüsse, Hamburg, Panikmacher, Libyen, Türkei

Goll: Ausländische Abschlüsse rascher anerkennen; Böhmer fordert Integrationskurse für EU-Bürger; Gekündigt: Muslim wollte Alkohol nicht in Regal räumen; "Die Panikmacher": Bahners Buch setzt auf Vernunft; Wahlsieg in Hamburg; Chaos in Libyen; Kiep: Türkei gehört in die EU

Von Dienstag, 22.02.2011, 8:20 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 22.02.2011, 8:33 Uhr Lesedauer: 4 Minuten  |  

Die Themen des Tages sind:

Berufsabschlüsse aus anderen Ländern sollten aus Sicht des baden-württembergischen Integrationsbeauftragten und Justizministers Ulrich Goll (FDP) in Deutschland schneller anerkannt werden.

___STEADY_PAYWALL___

Die Migrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, fordert mehr Integrationsdruck. Grund sei die steigende Zahl von Zuwanderern aus Rumänien und Bulgarien.

Die rot-grüne Landesregierung feilt an den Rahmenbedingungen für einen islamischen Religionsunterricht in Nordrhein-Westfalen.

Ein Muslim wurde angeblich deshalb gekündigt, weil er sich weigerte, Alkohol ins Regal zu räumen.

Patrick Bahners, der Kulturchef der „FAZ“, hat ein Buch geschrieben, eine „Streitschrift“ mit dem Titel „Die Panikmacher – Die deutsche Angst vor dem Islam“.

Wegen sexuellen Kindesmissbrauchs hat der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner einen Pfarrer von seinen Aufgaben entbunden.

Hamburgs CDU-Chef Frank Schira zieht aus dem verheerenden Wahlergebnis seiner Partei die Konsequenzen und tritt zurück.

Nach der Hartz-IV-Einigung zeigen sich sowohl Union als auch SPD zufrieden.

Die EU-Aussenminister haben das brutale Vorgehen des libyschen Regimes gegen Protestierende verurteilt.

Walther Leisler Kiep sprach auf Einladung des Internationalen Clubs über Deutschlands Rolle in einer globalisierten Welt und sprach sich zudem für eine Mitgliedschaft der Türkei in der Europäischen Union aus.

In Anatolien haben islamisch verhüllte Frauen für das Recht auf Minirock und tiefes Dekolleté demonstriert.

Integration und Migration

Gekündigt: Muslim wollte Alkohol nicht in Regal räumen

Jungen Islam Konferenz

„Die Panikmacher“: Bahners Buch setzt auf Vernunft

Deutschland

Wahlsieg in Hamburg

Hartz4-Debatte

Ausland

Libyen: Gaddafi lässt Demonstranten bombardieren

Türkei

Deutsche Presse
Auch interessant
UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!

MiGGLIED WERDEN
MiGLETTER (mehr Informationen)

Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)