Buchtipp
Akkulturationsstress von Migranten
Berufsbiographische Akzeptanzerfahrungen und angewandte Bewältigungsstrategien - Werden Arbeitnehmer mit derselben Qualifikation unabhängig von der Herkunft gleich behandelt? Welche Ablehnungserfahrungen müssen Migranten auf dem Arbeitsmarkt erleben und wie bewältigen sie diese? Nkechi Madubuko untersucht diese Fragen qualitativ.
Mittwoch, 19.01.2011, 8:24 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 21.01.2011, 1:25 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Herkunftsbezogener Stress im Beruf resultiert aus der Erfahrung, aufgrund der eigenen Herkunft abgelehnt zu werden. Werden Arbeitnehmer mit derselben Qualifikation unabhängig von der Herkunft gleich behandelt? Welche Ablehnungserfahrungen (bzw. Stresserfahrungen) müssen Migranten auf dem Arbeitsmarkt erleben und wie bewältigen sie diese?
___STEADY_PAYWALL___
Nkechi Madubuko untersucht diese Fragen qualitativ anhand von berufsbiografischen Erlebnissen von in Deutschland verorteten Akademikern mit europäischem und afrikanischem Migrationshintergrund. Ablehnung durch das deutsche Umfeld kann sich in Zweifeln an der Kompetenz, in Skepsis und Vorbehalten bei der Bewerbung, in ausländerfeindlichen „Witzen“ oder durch Benachteiligungen in Beförderung und Entlohnung ausdrücken.
Die Autorin zeigt Erfahrungen der Migranten in Kindheit, Jugend und Beruf, sowie Strategien zur Bewältigung des Akkulturationsstresses und biographische Faktoren, die den Umgang erleichtern oder erschweren können. Die Ergebnisse bündelt sie in Strategie-Typen.
Aktuell Rezension StudienWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hass, Hetze und Vorurteile Zentralrat Sinti und Roma legt Beschwerde gegen…
- Bekenntnisschulen NRW trennt Grundschulkinder nach Religionszugehörigkeit
- Rechtsextremismus Diese Fälle stehen nicht in der offiziellen…
- Entwurf mit "Sprengkraft" Bundesregierung plant gesetzliches Kopftuchverbot…
- UN fordern mehr Einsatz Mindestens 21 weitere Tote bei Flüchtlingsunglück im…
- Studie Geflüchtete Frauen müssen für…