Rechte Gewalt
934 politisch rechts motivierte Straftaten im September 2010
Im September 2010 wurden bislang 934 Straftaten dem Phänomenbereich „Politisch motivierte Kriminalität – rechts“ zugeordnet. Dabei wurden 40 Personen verletzt. In nur einem Fall wurde Haftbefehl erlassen.
Mittwoch, 24.11.2010, 8:24 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 19.03.2012, 0:25 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Unter den im September 2010 gemeldeten 934 Straftaten wurden 45 Gewalttaten registriert und bei 176 Straftaten lag eine sog. „Hasskriminalität“ vor. Bei 118 Straftaten konnte ein fremdenfeindlicher Hintergrund festgestellt werden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor.
Im Ländervergleich lag Nordrhein-Westfalen im September 2010 mit insgesamt 132 Straftaten, gefolgt von Niedersachsen (105) und Sachsen (100), mit Abstand an der Spitze. Das sicherste Bundesland war Saarland mit sieben erfassten Straftaten.
40 Personen verletzt
Insgesamt wurden „359 Tatverdächtige ermittelt und 13 Personen festgenommen. In einem Fall wurde Haftbefehl erlassen“, so die Bundesregierung. Weiter teilt sie mit, dass infolge dieser Straftaten insgesamt 40 Personen verletzt wurden.
Die Bundesregierung macht darauf aufmerksam, dass die aufgeführten Zahlen keine abschließende Statistik darstellen. Aufgrund von Nachmeldungen könnten noch teilweise erhebliche Korrekturen vorgenommen werden. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass die realen Straf- und Gewalttaten um ca. 50 Prozent höher als die vorläufig ausgewiesenen liegen.
Aktuell Feuilleton GesellschaftWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- „Deutsche Volkszugehörige“ Faeser kündigt Gesetzesänderung zugunsten von…
- Geburtsort „Preußen“ Entfernung von „Reichsbürger“ aus Beamtenverhältnis…
- Sachsen Ermittlungen gegen Polizei-Azubis wegen…
- Asylantrag abgelehnt Würzburger Held aus Iran kämpft vor Gericht um…
- EU-Flüchtlingspolitik Kommission: EU-Staaten sollen Ablehnungen von…
- „Missbrauch des Systems“ EU droht mit Visaentzug zur Eindämmung steigender Asylzahlen