Deutsche Presse

18.05.2009 – Kermani, Merkel, Integration, Türkei

Im Streit um den Hessischen Kulturpreis hat der muslimische Schriftsteller Navid Kermani in einem Interview sein Unverständnis über die Aberkennung geäußert und von einem für ihn inakzeptablen Toleranzverständnis gesprochen. Des Weiteren stellte erstmals sich die Bundeskanzlerin bei RTL den direkten Fragen von Bürgern. Schließlich gibt es diverse Artikel über Integration, Religionsunterricht und über die Türkei.

Von Montag, 18.05.2009, 13:34 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 13.08.2010, 23:21 Uhr Lesedauer: 2 Minuten  |  

Integration und Migration

Streit um den Hessischen Kulturpreis – Navid Kermani

___STEADY_PAYWALL___

Religionsunterricht

Bürgersprechstunde mit Angela Merkel

Deutschland

Ausland

Türkei

Nachtrag vom 17.05.2006

Deutsche Presse
Auch interessant
UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!

MiGGLIED WERDEN
MiGLETTER (mehr Informationen)

Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)