Alltäglich und gefährlich
Antisemitismus und Rechtsextremismus
Die Bundesregierung hat auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke mitgeteilt, dass im vergangenen Jahr insgesamt 53 Fälle antisemitischer Schändungen jüdischer Friedhöfe registriert wurden.
Dienstag, 21.04.2009, 9:01 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 29.08.2010, 12:35 Uhr Lesedauer: 0 Minuten | Drucken
„Das heißt: Im statistischen Schnitt wurde Woche für Woche in Deutschland je eine Schändung jüdischer Friedhofe offiziell als antisemitisch eingestuft.“, erklärte Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion Die Linke.
Aus einer weiteren Anfrage (16/12564) der Linksfraktion geht hervor, dass im selben Zeitraum 308 politisch rechts motivierte „Straftaten mit Waffenbezug“ registriert worden sind. Zudem wurden dem Bundeskriminalamt 350 Waffenfunde aus dem Bereich der politisch rechts motivierten Kriminalität gemeldet.
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Kommission Integration Begriff „Migrationshintergrund“ nicht mehr verwenden
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Das Problem Vorbilder statt Diversity-Quote?
- Sprachhintergrund Gekniffen