Nordrhein-Westfalen
Weniger Ausländer
Die Zahl der in Nordrhein-Westfalen lebenden Ausländer ist leicht zurückgegangen. Dies geht aus der Antwort des Statistischen Landesamtes auf eine Anfrage der ddp hervor. Sie lag Ende 2008 bei über 1,8 Millionen gegenüber 1,81 Millionen im Vorjahr.
Dienstag, 14.04.2009, 7:50 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 29.08.2010, 12:23 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
Nahezu jeder dritte Ausländer habe einen türkischen Pass (568.400). 602.200 Ausländer besäßen die Staatsbürgerschaft eines EU-Staates; die meisten davon seien Italiener (124.200), Polen (112.100), Griechen (88.300) und Niederländer (66.300).
Den größten Anteil an Menschen ausländischer Herkunft hat mit 187.000 Menschen (19 Prozent) die Stadt Köln. Das sind entgegen dem Landestrend rund 10.000 mehr als im Vorjahr.
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Asyl-Leistungen Thüringen setzt Geflüchtete auf Null – auch Kinder
- Brisante Vorwürfe Afghanen erzwingen Visa vor Gericht – Bamf zieht…
- Täuschung Hamas gefeiert nach Einbürgerung: Berlin zieht Pass zurück
- Rückkehr-Debatte Exil-Syrer fordern mehr Mitsprache
- Geld, Gesundheit, Arbeit Was der Wegfall des Bürgergelds für ukrainische…
- Sachsen-Anhalt Kampagne für mehr Migranten in Kitas offenbart…