Niedersachsen
CDU für mehr Migranten im öffentlichen Dienst
Die CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag hat sich für mehr Beschäftigte mit Migrationshintergrund im öffentlichen Dienst ausgesprochen. Der Abgeordnete Bernd-Carsten Hiebing sprach sich dafür aus, die Chancen und die besonderen Fähigkeit der Menschen mit Migrationshintergrund zu fördern und zu nutzen.
Mittwoch, 01.04.2009, 6:42 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 20.08.2010, 23:51 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
„Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenzen sollten weiterhin gefördert werden, weil diese Fähigkeiten im öffentlichen Dienst hervorragend eingebracht werden können! Mehr junge Menschen mit Migrationshintergrund sollten für eine Ausbildung in den Berufen des öffentlichen Dienstes gewonnen werden“, erklärte Bernd-Carsten Hiebing.
Darüber hinaus setze sich die CDU-Landtagsfraktion auch für vereinfachte und verbesserte Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen sowie für Fortbildungsprogramme zur Verstärkung der interkulturellen Kompetenz ein.
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Entwurf mit "Sprengkraft" Bundesregierung plant gesetzliches Kopftuchverbot…
- Silence is complicity Medien über den anti-asiatischen Terroranschlag in Atlanta
- „Alan Kurdi“ wieder frei Neues Flüchtlingsrettungsschiff „Rise Above“ getauft
- Ramadan und Corona Neues Jahr, selbe Schallplatte
- "Zynisch" Zentralrat fordert bessere Renten für jüdische Einwanderer
- Ramadan Christliche Kirchen übermitteln Muslimen in…