Niedersachsen
CDU für mehr Migranten im öffentlichen Dienst
Die CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag hat sich für mehr Beschäftigte mit Migrationshintergrund im öffentlichen Dienst ausgesprochen. Der Abgeordnete Bernd-Carsten Hiebing sprach sich dafür aus, die Chancen und die besonderen Fähigkeit der Menschen mit Migrationshintergrund zu fördern und zu nutzen.
Mittwoch, 01.04.2009, 6:42 Uhr|zuletzt aktualisiert: Freitag, 20.08.2010, 23:51 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
„Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenzen sollten weiterhin gefördert werden, weil diese Fähigkeiten im öffentlichen Dienst hervorragend eingebracht werden können! Mehr junge Menschen mit Migrationshintergrund sollten für eine Ausbildung in den Berufen des öffentlichen Dienstes gewonnen werden“, erklärte Bernd-Carsten Hiebing.
Darüber hinaus setze sich die CDU-Landtagsfraktion auch für vereinfachte und verbesserte Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen sowie für Fortbildungsprogramme zur Verstärkung der interkulturellen Kompetenz ein.
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Brandenburg Gewalt an Schulen: AfD startet rassistisches Meldeportal
- Rechtsterror Prozess gegen mutmaßliche NSU-Unterstützerin ab 6. November
- Studie Zuwanderung spaltet Menschen in Deutschland am stärksten
- Dobrindts Vorschlag Deutschland soll für EU-Länder Afghanen abschieben
- Flüchtlingspolitik Syrien mit Rückkehrern überfordert: Dobrindt will abschieben
- Tritte und Schläge Ermittlungen gegen Polizisten wegen massiver Gewalt…