BrückenPreis 2009
Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken.
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat zum zweiten Mal den Preis „Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken“ ausgeschrieben. „Der BrückenPreis ist mir ein besonderes Anliegen, denn ich möchte damit das Integrationspotenzial des bürgerschaftlichen Engagements in den Mittelpunkt stellen", sagte der Ministerpräsident.
Donnerstag, 26.03.2009, 13:06 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 29.08.2010, 11:54 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Mit dem „BrückenPreis 2009“ sollen Projekte, Organisationen und Engagierte in Rheinland-Pfalz geehrt werden, die mit ihrem Engagement das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, die Begegnung und den Dialog von Jung und Alt, das Zusammenleben mit unseren europäischen Nachbarn, den Kampf gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung sowie die Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Hautfarbe fördern.
„Gesellschaftliche Integration ist etwas, was nicht allein durch die Politik gewährleistet werden kann. Sie gelingt dort, wo Menschen anpacken, Mut haben, eine Idee verwirklichen und Verantwortung übernehmen. Darauf soll dieser Preis aufmerksam machen“, sagte der Ministerpräsident anlässlich der Auslobung des „BrückenPreises 2009“ in Mainz.
Bewerbungen und Vorschläge für den „BrückenPreis 2009“ können bei der „Leitstelle Bürgergesellschaft und Ehrenamt“ in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz bis zum 30. September 2009 eingereicht werden.
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Wohnungsmarkt Expertin warnt: Stimmung gegen Ukrainer könnte kippen
- Neues Lagebild Hunderte Polizisten und Soldaten unter…
- Integrationsmonitor Hessen Verbundenheit mit Deutschland gesunken, Angst vor…
- Symbol rechter Politik Grundrechte-Report kritisiert Umgang mit Menschen…
- Ukraine-Krieg Afrika-Experten werfen Europa Doppelmoral vor
- Nebenan Parerga und Paralipomena