Kleine Anfrage
Arbeitsgruppe zur Verhinderung von Zwangsehen
Bündnis 90/Die Grünen erkundigen sich in einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung (16/11737) nach der Arbeitsgruppe zur Verhinderung von Zwangsehen.
Mittwoch, 11.02.2009, 12:33 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12.08.2010, 6:01 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
Diese sei im Rahmen der Arbeiten zum Nationalen Integrationsplan gebildet worden und solle laut Fortschrittsbericht der Bundesregierung bis November 2008 Handlungsempfehlungen fertig stellen.
Nun möchte die Fraktion unter anderem wissen, ob der angekündigte Abschlussbericht vorliege und welche Vorschläge der Bericht enthalte und wann mit der Vorlage eines entsprechenden Gesetzesentwurfes zu rechnen sei. Falls der Bericht noch nicht vorliege, möchten die Fragesteller wissen, wann mit der Vorlage dieses Berichts zu rechnen sei.
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Keine Strafe für CDU-Mann „Wir füttern sie durch… Dieses Pack muss raus…
- 0:2 Niederlage für die Opfer DFB-Sportgericht sendet fatales Signal gegen…
- Korrektur Polizei: Rassistische Tat gegen Mutter mit Baby war erfunden
- Lagebericht Ausnahmezustand an deutschen Hochschulen für Juden
- Wende im Prozess War Brandanschlag in Solingen doch rechtsradikal motiviert?
- Polizei sucht Zeugen Rassistische Attacke: Mann tritt auf Mutter mit Baby ein