Berlin
Wenn Maria Böhmer einlädt …
Berlins Integrationsbeauftragter Günter Piening will mit seiner Kollegin auf Bundesebene, Staatsministerin Maria Böhmer (CDU), nicht über die Lage der Schulen in Berlin reden.
Von Ekrem Senol Samstag, 24.01.2009, 0:57 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05.09.2010, 23:02 Uhr Lesedauer: 0 Minuten | Drucken
Die Einladung der Beauftragten für Integration bei der Bundesregierung sei „eine ziemlich unüberlegte, auf schnelle Medienwirkung bedachte Reaktion„, sagte Piening der taz.
Er werde an dem Treffen nicht teilnehmen, so Piening: „Ich sehe nicht, wie es einen Beitrag dazu leisten könnte, die in dem Brief angeschnittenen Probleme zu lösen.“ Böhmers Einladung verstärke in der öffentlichen Wahrnehmung zudem den Eindruck, dass ein hoher Anteil von Einwandererkindern Ursache für Probleme von Schulen sei, befürchtet der Integrationsbeauftragte.
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Kommission Integration Begriff „Migrationshintergrund“ nicht mehr verwenden
- USA Biden leitet Kurswechsel bei Einwanderung und Einreise ein
- Pauschal gegen Migranten Niederländische Regierung stürzt über Kampf gegen…
- Von Neukölln in den Bundestag? „Mama, ich kandidiere für den Bundestag!“
- Senegal Ein Ausbildungszentrum will Flucht nach Europa verhindern