Deutsche Presse
22.01.2009 – Religionsunterricht, Weiß, Migration
Die Kirchen werben in Berlin um Volkes Stimme für ihre Marke als Schulfach. Des Weiteren hat Schuldezernent Paul-Gerhard Weiß (FDP) die künftige Landesregierung aufgefordert, das Geld aus dem Konjunkturprogramm nicht "nach dem Gießkannenprinzip, sondern bedarfsgerecht" an die Kommunen zu verteilen.
Von Ümit Kücük Donnerstag, 22.01.2009, 15:10 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 11.08.2010, 22:50 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Integration und Migration
- Frankfurter Rundschau: „Reli“ und der Marlboro-Mann
- FAZ: Grundstein für Moschee im Februar
- Deutschlandradio: Dem Thema nicht gewachsen
- Die Welt: Pro Reli erkämpft sich Volksbegehren
- FAZ: Wahl über die Wahlfreiheit
- Süddeutsche Zeitung: Rückschritt für Berlin
- Die Welt: Bischof Huber fordert Rot-Rot zum Handeln auf
- TAZ: Gott gewinnt den Vorwahlkampf
- Der Tagesspiegel: Pro Reli feiert seinen Erfolg
- Frankfurter Rundschau: Ausländerbeirat bohrt seit 15 Jahren „dicke Bretter“
- FAZ: Ganztagsklassen zur Integration
- Frankfurter Rundschau: Soziale Platzanweiser
- FAZ: Neue Ungewissheit für Hamburgs Schulen
- Rheinischer Merkur: „Religion war nie verschwunden“
- Der Tagesspiegel: Wann ist die Sonderschule die richtige Wahl?
- Rheinischer Merkur: Heilendes Ritual
- Süddeutsche Zeitung: Geheimdienst beschuldigt
- FAZ: Gysi: Verfassungsschutz registriert alle Abgeordneten
- Frankfurter Rundschau: Bundesregierung streitet über Aufnahme von US-Häftlingen
- Süddeutsche Zeitung: „Angriff auf die Pressefreiheit“
- Frankfurter Rundschau: Zahlreiche Frömmigkeitsstile
- FAZ: Ehemaliger Postchef Zumwinkel steht vor Gericht
- TAZ: Korrekter Deal
- Rheinischer Merkur: Bindungskraft lässt immer mehr nach
- Der Tagesspiegel: Menschenrechtler fordern Aufnahme von Guantánamo-Insassen
- FAZ: Strafverfahren gegen Wilders
- Der Tagesspiegel: Rechtspopulist Geert Wilders vor Gericht
- Süddeutsche Zeitung: Befreit von allen Skrupeln
- FAZ: Die Moscheebaumeisterin
- FAZ: Bedrohtes Theater
Deutschland
Ausland
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Paradoxon Wie Deutschland Syrer zum Bleiben zwingt
- Inder verdienen mehr als Deutsche Lohn-Studie legt Gehälter von Migranten offen
- Diskriminierung Ohne deutschen Pass kein Zutritt? – Besucher kritisiert Club
- Fast drei Jahre Krieg Ukrainer in Deutschland sorgen sich um ihre Verwandten
- Dauerperspektive oder Ausreise? Habeck über Syrer: Wer nicht arbeitet, wird gehen müssen
- Söder will Asyl-Aus CSU verschärft Ton in der Migrationspolitik