Volksentscheid
CDU unterstützt Pro Reli
Anlässlich des Beginns der Befürworter-Kampagne zum Volksentscheid "Pro Reli" erklärt der Generalsekretär der CDU, Ronald Pofalla, dass die CDU "Pro Reli" ihre Unterstützung zusagt.
Donnerstag, 19.03.2009, 11:31 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12.08.2010, 7:25 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
„Der heute ergangene Startschuss für die Befürworter-Kampagne zum Volksentscheid „Pro Reli“ ist ein wichtiges Signal für Berlin. In den kommenden 36 Tagen gilt es, für den Erhalt von Wahlfreiheit, für den Respekt vor kultureller Vielfalt und für weltanschauliche Toleranz zu kämpfen. Der Religionsunterricht muss wieder gleichberechtigtes Unterrichtsfach werden.“
Klaus Wowereit lehne mit der Linkspartei zusammen die Wahlfreiheit zwischen Ethik und Religion ab. Mit der Festlegung des Wahltermins auf den 26. April habe Wowereit nicht nur anderthalb Millionen Euro an Steuergeldern sinnlos verschwendet, sondern auch seine Angst vor einer demokratischen Grundsatzentscheidung mit breiter Beteiligung der Bevölkerung dokumentiert.
Daher, so Pofalla weiter: „rufe ich die Berlinerinnen und Berliner auf, am Volksentscheid teilzunehmen und mit ihrem „Ja“ für die Wahlfreiheit im Schulunterricht einzutreten.“
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Verwaltungsgericht Stuttgart Polizeieinsatz im Flüchtlingsheim Ellwangen war rechtswidrig
- Wortwahl Nur abwertend oder doch antisemitisch?
- Rassismus in Jura-Fachzeitschrift Zum Teufel mit den „redaktionellen Grundsätzen“
- Novum Berlin bekommt Kommission gegen antimuslimischen Rassismus
- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Rezension zum Wochenende Einspruch! …ernst nehmen