Deutsche Presse
08.01.2009 – Schule, Volksentscheidung, Religionsunterricht, Integrationskurse
In Berlin tobt ein Streit um die Vermittlung von Werten in der Schule. Des Weiteren rückt ein Volksentscheid über ein Wahlpflichtfach Religion an Berliner Schulen in greifbare Nähe. Außerdem fordert Bundesrat berufsbezogene Integrationskurse für Jugendliche.
Von Ümit Kücük Donnerstag, 08.01.2009, 15:12 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 11.08.2010, 22:53 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
Integration und Migration
- Die Zeit: Ethik oder Religion?
- FAZ: Vernunft ist auch dem Orient nicht fremd
- Die Welt: Pro Reli nähert sich der 170.000-Stimmen-Marke
- Deutscher Bundestag (Pressemitteilung): Bundesrat fordert berufsbezogene Integrationskurse für Jugendliche
- Die Welt: Suizid – Krankheit oder freier Wille?
- Rhein Main Presse: In Toleranz mit anderen Religionen
- FAZ: Das Drama der unsichtbaren Eltern
- TAZ: „Koch hetzt nur aus Taktik nicht“
- FAZ: Mit der Milde der vom Wahlkampf Ermatteten
- Die Welt: Union will Migranten unter Straftätern erfassen
- FAZ: Das Land, in dem es auf jede Stimme ankommt
- FAZ: Türkischer Karneval
Deutschland
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- „Verlogenes Schattenboxen“ Steht die Brandmauer in Ostdeutschland überhaupt noch?
- Offene Fragen Erschossen, weil er Schwarz war? – Polizei schießt…
- Union empört Darum kommen immer noch Menschen aus Afghanistan
- Hamburg Gericht stoppt kompletten Leistungsausschluss für…
- Gericht Keine Befreiung vom Schwimmunterricht aus religiösen Gründen
- Empörung in Sebnitz Rassistische Anzeige im Amtsblatt: „Keine…