Unicef
21.04.2021
Die Zahl der Flüchtlingskinder an der US-mexikanischen Grenze hat sich seit Jahresbeginn fast verzehnfacht – jedes Zweite ist unbegleitet. Unicef zufolge flüchten sie vor Kriminalität, Gewalt, Armut, Naturkatastrophen und den Folgen der Corona-Pandemie.
Mexiko mit großen Problemen
23.03.2021
„Kommt nicht, die Grenze ist geschlossen“, ruft US-Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas in Richtung Geflüchteter in Mexiko. An der Grenze versammeln sich derweil immer mehr Menschen. Hilfsorganisationen in Mexiko rechnen mit großen Problemen.
Migranten hoffen auf Biden
13.11.2020
Zehntausende Mittelamerikaner warten in Mexiko darauf, in die USA einreisen zu dürfen. Mit dem künftigen Präsidenten in Washington könnten sie ihr Ziel erreichen. Ob Joe Biden seine Versprechen halten wird, ist jedoch nicht sicher.
Von Rocio Gallegos und Wolf-Dieter VogelChaos und Ignoranz
20.07.2020
Während Europa über immer mehr Lockerungen diskutiert, wütet die Corona-Pandemie in Lateinamerika. Die Regierungen der Länder agieren unterschiedlich - teils mit dramatischen Konsequenzen. Meist trifft es die Armen.
Von Susann KreutzmannMenschenrechtler
06.04.2020
Menschenrechtlern zufolge weist die USA Asylbewerber an der Grenze zu Mexiko ohne Verfahren ab. Die Maßnahmen dienen laut US-Regierung dem Schutz der US-Bevölkerung vor dem Corona-Virus.
Mexiko
31.01.2020
Die USA wehren immer massiver Migranten aus Mittelamerika ab. Diese stranden in Mexiko und sind brutaler Gewalt und dauerhafter Ungewissheit ausgesetzt. "Ärzte ohne Grenzen" sieht Menschen in großer Gefahr.
"Sie behandeln uns wie Tiere"
13.12.2019
Sie schlafen unter Plastikplanen, in Billigzelten oder auf der Straße. Mehrere tausend Migranten aus afrikanischen Ländern hängen an der mexikanischen Südgrenze fest. Weil die US-Regierung Druck macht, können sie nicht nach Norden weiterreisen. Von Wolf-Dieter Vogel
Fachkräfteanwerbung
19.09.2019
Bundesgesundheitsminister Spahn will in Mexiko um ausländische Fachkräfte in der Pflege-Branche werben. Zuvor war der Minister in den Kosovo und auf die Philippinen gereist.
USA - Mexiko
11.09.2019
UN-Hochkommissarin für Menschenrechte prangert die restriktive Migrationspolitik der USA und Mexikos an. Derweil wehrt sich Mexiko gegen Einstufung als sicherer Drittstaat.
Mexiko
08.08.2019
Mexikanische Ureinwohner hatten große Hoffnungen, dass der neue Präsident López Obrador ihre Interessen stärker berücksichtigen wird. Doch seine Wirtschaftsprojekte könnten ihre Lebensgrundlagen zerstören. Von Wolf-Dieter Vogel