Maximal 7.500
02.11.2025
Die USA stellen neue Regeln bei der Aufnahme von Flüchtlingen auf. Nicht nur bei der Obergrenze gibt es Änderungen, sondern auch bei der Hautfarbe: weiße Südafrikaner sollen bevorzugt aufgenommen werden.
Nach Gerichtsbeschluss
02.11.2025
Bei den Aufnahmen gefährdeter Afghanen aus Pakistan bleibt die Bundesregierung bei ihrem strikten Kurs. 14 von mindestens noch 1.900 wartenden Menschen konnten nach Deutschland kommen – aber nur, weil Gerichte es verlangten.
Waffenarsenal gefunden
02.11.2025
Hinter einem Tresor und Geheimtüren entdecken Ermittler in Remscheid ein riesiges Waffenlager – dazu: zahlreiche Hakenkreuz-Flaggen und SS-Uniformen. Laut NRW-Innenminister Reul ist das nicht zwingend Rechtsextremismus. Im Netz sorgt das für Aufheiterung.
Globaler Geldtransfer
02.11.2025
Geld grenzüberschreitend zu versenden, ist eine bedeutende Angelegenheit. Für viele verbindet es Leben und Lebensunterhalt. Es fördert Träume und unterstützt Familien in der Ferne. Migranten in Deutschland und Österreich sind sich dessen bewusst. Ihre Überweisungen sind lebenswichtige Lebensadern.
Kultur im Wandel
31.10.2025
Wenn in migrantischen Familien Haustiere einziehen, gerät die jahrzehntelang gepflegte Ordnung ins Wanken. Ein Saug-Wisch-Roboter wird dabei nicht zum Gadget, sondern zur Lösung für ein stilles Generationenproblem.
Sachsen-Anhalt
30.10.2025
Geht es nach dem Wirtschaftsminister in Sachsen-Anhalt, sollen Asylbewerber künftig gemeinnützige Arbeit leisten müssen – für 80 Cent die Stunde. Gespräche mit den Landkreisen gebe es bereits. Ein wirtschaftlicher Mehrwert wird bezweifelt.
„Demokratie ist nicht neutral“
30.10.2025
Mit Meldeportalen und Anfragen in Landtagen greift die AfD zunehmend in den Schulalltag ein – mit Wirkung: Viele Lehrkräfte sind verunsichert, was sie noch sagen dürfen. Die GEW-Chefin warnt vor einem Angriff auf die Demokratie selbst.
Oxfam
30.10.2025
Jeden Tag sind die Allerreichsten der Welt laut der Entwicklungsorganisation Oxfam jeweils für so viel CO2-Ausstoß verantwortlich wie ein Armer im ganzen Jahr. Für die Pariser Klimaziele ist das verheerend.
Analyse
30.10.2025
Immer mehr Geflüchtete aus der Ukraine finden Arbeit – vor allem in kleinen Betrieben. Doch eine geplante Leistungskürzung könnte diesen Erfolg gefährden. Forschende warnen: Der Integrationsschub darf nicht durch falsche Anreize gebremst werden.
Wirtschaft belastet
29.10.2025
Seit mehr als einem Jahr gibt es Grenzkontrollen bei Einreisen nach Deutschland – mit mäßigem Erfolg. Laut einer IHK-Umfrage belasten diese die regionale Wirtschaft. Was die Studie zeigt.