Erstmals hat das Berliner Meinungsforschungsinstitut Data 4U Gesellschaft für Kommunikationsforschung mbH das Wahlverhalten der türkischen Bevölkerung in einer bundesweiten repräsentativen Studie ermittelt.
Demnach wäre die SPD mit einer absoluten Mehrheit von 55,5% der Stimmen stärkste Partei, die Grünen wären mit 23,3% ebenfalls äußerst stark. Die beiden Unionsparteien CDU/CSU erhielten lediglich 10,1% der Stimmen, die Linke bekäme 9,4%. Abgeschlagen zeigt sich die FDP, die mit lediglich 0,9% an der 5%-Hürde scheitern würde und damit nicht in das Parlament einziehen dürfte.
Umut Karakaş, geschäftsführende Gesellschafterin der Data 4U erklärt die Ergebnisse in einem Interview: „Bei den in Deutschland lebenden türkischstämmigen Bürgern spielen noch andere Themen, als die Wirtschaft und Arbeit, eine herausragende Rolle, etwa der seit Jahren verzögerte Beitritt der Türkei zur Europäischen Gemeinschaft. Wahlergebnisse werden also auch vom Agenda-Setting in den entsprechenden Zielgruppen bestimmt.“
Die meistverkauften Bücher zu den Themen Flucht, Migration und Integration - wöchentlich aktualisiert. Jetzt stöbern!
Zum Thema Integration befragt erklärt die Deutsch-Türkin: „Im Endeffekt ist Integration eines der ganz großen Themen, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Es darf auch nicht vergessen werden, das Europa selber aus vielen verschiedenen Kulturen besteht. Die Türken, die vielleicht ursprünglich als Gastarbeiter gekommen sind, fanden in Deutschland ihr neues zu Hause, leben in der zweiten und dritten Generation hier, das Land ist ihre Heimat, aber die Heimatgefühle sollen ihnen verwährt werden.“
Die berüchtigte Frage „Wen würden sie wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre“ wurde dabei an 2.999 Deutsch-Türken ab 18 Jahre gestellt, 896 von ihnen nehmen als Bundesbürger an der Wahl am 27. September 2009 teil.
[…] Erst vor kurzem hat das Institut erstmalig in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland die Sonntagsfrage an die hier lebende türkische Bevölkerung gestellt. Umut Karakas © data4u (bearb. […]
Ich würde Merkel Wählen,da wissig was ich Wähle.Spd keine Ahnung wat die wollen Die Linke ist mir zu popularistisch und die Grünen o weier der Cem selber ist keineeee „TÜRKE“ er ist nähmlich tscherkesse,und das die Ausländer alle „TÜRKEN“oder „MOSLEM“ sind, ist einfach Quatsch.Fdp Oppurtinistische Partei
Bommosor
MEINE WENN ICH NOCH MAL WÄHLEN DÜRFTE DANN ; KEINER DER WO AN DER RIEGIRUNG IST WEIL ES HATT GEHIESSEN DAS ES LEICHTER WIRD DAS TÜRKE LEICHTER EIN VISUM BEKOMMEN ZUM ZWECK URLAUB ; HEIRATEN USW: ABER IST IST SCHWERER GEWRORDEN ALS ES GEHIESSEN WAR : MEIN MANN WOLLTE ERST MAL URLAUB HIER IN DEUTSCHLAND MACHEN UND SPÄTER WOLLTEN WIR HEIRATEN ABER NICHTS HAT GEKLAPPT : NUR HAUFE GELD RAUSSMEISSEN : HABE SCHON SO VIEL GELD AUSGEGEBEN ABER ICH GEEBE DIE HOFFNUNG NICHT AUF DAS MEIN ZÜKÜNFTIGER MAN BEI MIR IST ABER WENN DER STATT NICHT SO WÄRE ; WÄRE MEIN MANN SCHON HIER WIR MÜSSEN SCHON 2 JAHREFHRN BEZIHUNG MACHEN : ES IST ALLES UNGERECHT VOM STATT :
Nette Gedankenblase…
..ja..sehe ich auch so…ich habe fast das Gefühl, dass das nicht ganz „echt“ ist..:-)
[…] CDU/CSU erhielten lediglich 10,1% der Stimmen, die Linke bekäme 9,4% (wir berichteten hier und hier). Eine Umfrage unter Muslimen hatte sogar ergeben, dass CDU, FDP und Linke schon an der an […]
[…] CDU/CSU erhielten lediglich 10,1% der Stimmen, die Linke bekäme 9,4% (wir berichteten hier und hier). Eine Umfrage unter Muslimen hatte sogar ergeben, dass CDU, FDP und Linke schon an der an […]