UN spricht von Kriegsverbrechen
Bestürzung über Luftangriff auf Flüchtlingslager in Libyen
04.07.2019
Bei einem Luftangriff auf das Camp Tadschura bei Tripolis wurden Dutzende Zivilisten getötet und verletzt. Zum wiederholten Mal gerieten Migranten und Flüchtlinge im libyschen Bürgerkrieg ins Kreuzfeuer der Konfliktparteien.
Tumulte nach Tod
Dreifache Mutter im Ankerzentrum tot aufgefunden
13.05.2019
Im Regensburger Ankerzentrum ist eine 31-jährige Mutter gestorben. Der Polizei zufolge ist die Todesursache unklar. In der Unterkunft kam es zwischen Asylbewerbern und der Polizei zu tumultartigen Szenen.
45 Migranten vor Küste Marokkos ertrunken
18.03.2019
45 Flüchtlinge aus dem südlichen Afrika sind im Mittelmeer auf dem Weg nach Spanien ertrunken. Die Zahl der Toten im Mittelmeer ist im laufenden Jahr damit auf über 230 angestiegen.
Sterben geht weiter
Bis zu 170 Tote bei Unglücken im Mittelmeer befürchtet
21.01.2019
UN-Informationen zufolge könnten bei zwei Bootsunglücken bis zu 170 Menschen vor der libyschen Küste ums Leben gekommen sein. Die Menschen waren in Schlauchboten unterwegs Richtung europäisches Festland.
Vereinte Nationen
Rund 4.600 Menschen starben 2018 bei Flucht und Migration
09.01.2019
Mindestens 4.592 Menschen sind im vergangenen Jahr auf Migrations- und Flüchtlingsrouten gestorben oder gelten als vermisst. Die Zahlen der Vereinten Nationen sind vorläufig. In den beiden Jahren zuvor war die Zahl deutlich höher.
Feuertod in JVA Kleve
NRW-Justizminister schließt Mordversuch aus
07.11.2018
Der Feuertod eines syrischen Flüchtlings in der Justizvollzugsanstalt Kleve wirft auch nach einem Brandgutachten Fragen auf. Laut NRW-Justizminister ist ein Mordversuch ausgeschlossen, die Vorwürfe gegen Beamte vom Tisch.
Seenotretter Nick
„Meine Zeit des Schweigens ist vorbei.“
23.10.2018

Nick ist Rettungskoordinateur an Bord des Rettungsschiffs Aquarius. Er hat Dinge gesehen, die niemand durchmachen und die kein menschliches Wesen erleiden sollte. Lange hat er geschwiegen, jetzt erzählt er vom Leid der Menschen und was er von der EU-Flüchtlingspolitik hält. Von Nick
Zweiter Jalloh-Fall?
Feuertod eines Syrers: Druck auf NRW-Justizminister wächst
22.10.2018
Der Tod eines syrischen Flüchtlings in einer nordrhein-westfälischen Justizvollzugsanstalt wirft immer mehr Fragen auf. Die offizielle Selbstmord-These bröckelt zunehmend. Der Fall ruft Erinnerungen an den Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh in einer Polizeizelle.
169 statt 61
Todesopfer rechter Gewalt fast dreimal so hoch als offiziell angegeben
28.09.2018
Seit 1990 sind Medien-Recherchen zufolge mindestens 169 Menschen von Rechtsextremisten getötet worden. In der offiziellen Statistik hingegen steht die Zahl 61.
Fall Köthen
Keine Zweifel an Todesursache: 22-Jähriger starb an Herzinfarkt
13.09.2018
Die Ermittlungsbehörden haben im Fall Köthen bestätigt: der 22-Jährige ist an einem Herzinfarkt gestorben und nicht durch Tritte oder Schläge.