Religion und Konsum
Ramadan im Einzelhandel ist Trend
02.03.2025

Der muslimische Fastenmonat Ramadan beginnt und das zeigt mittlerweile auch ein Blick in die Regale der deutschen Supermärkte: Dort finden sich Ramadan-Kalender und Dekoartikel. Wie kommt das an? Von Ina Welter und Lukas Fortkord
Lieferketten-Beschwerde
Bananen in unseren Supermärkten – Hungerlöhne auf Plantagen
05.11.2023
Das Lieferkettengesetz verpflichtet Unternehmen, bei Produkten aus dem Ausland auf die dortigen Arbeitsbedingungen zu achten. Seit Januar können Organisationen bei Verstößen Beschwerde einlegen. Oxfam geht auf diesem Weg. Streitgegenstand sind Bananen in den Supermarktregalen von Edeka und Rewe.
Oxfam-Studie
Supermärkte schützen Menschenrechte nicht ausreichend
05.04.2022
Weil Arbeitnehmer entlang ihrer Lieferketten nicht angemessen behandelt werden, kritisiert Oxfam die großen deutschen Supermarktketten. Edeka, das Schlusslicht des Rankings, weist die erhobenen Vorwürfe deutlich zurück.
Lieferketten-Bericht
Ausbeutung für Wein und Ananas in deutschen Supermärkten
18.03.2022
Deutsche Supermärkte nutzen ihre Marktmacht und üben massiven Druck auf Lieferanten und Produzenten auf Plantagen in Südafrika und Costa Rica. Sie profitieren einer Untersuchung zufolge von miserablen Arbeitsbedingungen und Hungerlöhnen. Von einer 3-Euro-Flasche Wein kämen nur circa drei Cent bei Farmarbeiterinnen in Südafrika an.
Kaum Sichtbar
Deutsche Supermärkte scheuen Ramadan-Aktionen
24.06.2016
Der Ramadan hat begonnen. Eigentlich ist der Fastenmonat eine Zeit der Einkehr, für die Händler ist er auch ein Umsatzbringer. Deutsche Lebensmittelhändler könnten vom Kommerz profitieren, doch mit Verkaufsaktionen halten sich viele Supermarktketten zurück. Von Kemal Çalık
Kein Halal-Fleisch mehr
Spar knickt ein vor Shitstorm von rechts
03.12.2015
Testweise hatte die Supermarktkette Spar Halal-Fleisch angeboten. Nach einem islamfeindlichen Shitstorm knickte die Konzernleitung ein. Zwar seien die Vorwürfe unbegründet, dennoch nehmen man das Halal-Fleisch aus dem Sortiment.