Umfrage
Staat lässt Neonazis zu oft freie Bahn
05.07.2019
Zwei von drei Deutschen sind der Meinung, dass der Staat zu locker mit Neonazis umgeht. Ebenso viele sind besorgt, dass Rechtsextremisten den Staat verändern können. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor.
Experte Wißmann
Der Islam darf nicht gedrängt werden, sich zu „verkirchlichen“.
28.03.2019
Das deutsche Religionsverfassungsrecht kann Prof. Wißmann zufolge der religiösen Vielfalt gerecht werden. Der Staat sei jedoch gefordert und müsse mit den islamischen Religionsgemeinschaften zusammenarbeiten.
Wie viel Institution braucht Religion?
Dem deutschen Staat fällt der Umgang mit dem Islam schwer
15.04.2015

Jede Religion ist anders. Während der deutsche Staat im Umgang mit den christlichen Konfessionen geübt ist, gestaltet sich seine Beziehung zum Islam schwieriger. Sie lässt sich nicht in die Politikmuster einpassen. Ein Umdenken wäre dringend nötig. Von Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert Von Prof. Dr. Gunnar Folke Schuppert