Thüringer Zustände

Nazi-Shirts im Klassenzimmer – gekauft von der Mama

24.06.2025

Jugendliche, Schule, Schüler, Rucksack, Gewalt, Rechtsextremismus, Neonazis
In den 1990er Jahren wurde in der Jugendarbeit rechtsextremes Verhalten oft toleriert. Beobachter fordern heute eine andere Herangehensweise. Die Thüringer Zustände zeigen: Menschen wählen AfD aus Überzeugung.

Politische Bildung

Rechte Vorfälle an Schulen – Wirkt die Erinnerungsarbeit?

01.06.2025

Auschwitz, Konzentrationslage, KZ, Antisemitismus, Geschichte, Nationalsozialismus
In Gedenkstätten setzen sich hessenweit jährlich tausende Schüler mit der NS-Vergangenheit auseinander. Doch wie tief berührt sie das dort Gelernte? Jüngste Vorfälle lassen Zweifel aufkommen. Von und

Nicht ignorieren!

Wenn Gaza ins Klassenzimmer kommt

01.06.2025

Dr. Marc Ntouda, MiGAZIN, Sprachpolitik, Gesellschaftl, Diskriminierung Soziologie
Jugendliche mit arabischen Wurzeln erleben den Gaza-Krieg als persönliches Trauma – und stoßen auf Sprachlosigkeit. Ein Lehrer fordert mehr Empathie, ehrlichen Umgang mit ihrer Wut – und Zuhören. Von

Empörung in Sachsen-Anhalt

Polizisten reißen Kind aus dem Schulunterricht

25.05.2025

Schule, Bildung, Tasche, Schulranzen, Schulklasse, Tische, Stühle
Ein Abschiebeversuch im sachsen-anhaltischen Naumburg schlägt hohe Wellen. Ein Kind soll unter Tränen von einem Beamten aus der Schule geholt worden sein, damit die Familie ausreist. Die Empörung über das traumatisierende Vorgehen ist groß.

„Schwarze müssen aussterben“

Sachsen: Rechtsextremismus ist Alltag an Schulen

22.05.2025

Schule, Schulhof, Tischtennisplatte, Bildung, Gebäude
„Die Schwarzen müssen aussterben, damit die Weißen es besser haben“: So zitiert ein CDU-Politiker einen sächsischen Grundschüler. Immer wieder gibt es Fälle von Rechtsextremismus an Schulen. Und: Es gibt auch Lehrer, die Hass und Hetze verbreiten.

„Lehrer hassen diese Fragen“

Wie Rechtsextreme nach Schülern fischen

14.05.2025

Schule, Schulhof, Tischtennisplatten, Bildung, Gebäude
„Lehrer hassen diese Fragen“: Dieser Slogan prangt auf Flugblättern, mit denen Rechtsextreme derzeit gezielt Schüler ansprechen. Sie wollen damit beeinflussen – und rekrutieren.

Rechtsrock und White-Power-Gruß

Rechtsextreme Vorfälle von Schülern erschüttern

14.04.2025

Auschwitz, Konzentrationslager, Nationalsozialismus, Geschichte, Rassismus
Während einer Auschwitz-Gedenkfahrt formieren sich Jugendliche zum White-Power-Gruß, anderswo soll grölt ein Abiturjahrgang rassistische Lieder: Zwei Vorfälle werfen ein grelles Schlaglicht auf rechtsextreme Entgleisungen an deutschen Schulen.

Amtliche Statistik

Einwanderung lässt Schülerzahlen weiter steigen

19.03.2025

Schüler, Klasse, Schule, Bücher, Bildung, Lesen
Im dritten Jahr in Folge werden mehr Schüler in Deutschland unterrichtet. Grund für den Anstieg ist Einwanderung. In NRW hat inzwischen beinahe jeder zweite Schüler Migrationserfahrung. Die Bildungsgewerkschaft leitet daraus Forderungen ab.

„Sprachscreening“

Bayern startet verpflichtende Deutsch-Tests bei Kita-Kindern

02.02.2025

Schüler, Klasse, Schule, Bücher, Bildung, Lesen
In Bayern soll ein neuer Sprachtest dafür sorgen, dass Erstklässler ausreichend gut Deutsch sprechen. Wer ihn nicht schafft, wird nicht eingeschult. Viele Eltern bekommen nun Post. Es gibt Bedenken.

Bundesamt

Weniger Einwanderung, weniger Einschulungen

13.11.2024

Schule, Mäppchen, Schulranzen, Ranzen, Kind, Bildung, Grundschule
Jahrelang stieg die Zahl der Schulanfänger. Nun wurde ein Rückgang registriert. Als Grund wird die geringere Zuwanderung aus der Ukraine angegeben. Den größten Rückgang verzeichnet Thüringen.