„Kopftuchgeschwader“

Rassistische Durchsage in Regionalexpress

26.05.2025

Bahn, Zug, Zugfahrt, Gleis, Reise, Geschwindigkeit
Ein Zugbegleiter der Deutschen Bahn macht eine Durchsage. Er schimpft über „Analphabeten“ und „Kopftuchgeschwader“ – niemand greift ein. Der Fall zeigt, wie einsam es wird, wenn Rassismus laut wird. Die Bahn kündigt Prüfung an.

Ermittlungen wegen Hitlergruß

Studie belegt Diskriminierungsrisiken bei der Polizei

22.05.2025

Polizei, Sicherheit, Beamte, Flughafen, Menschen, Racial Profiling
Diskriminierung kann in allen Bereichen des polizeilichen Handelns auftreten. Besonders oft sind bestimmte Gruppen betroffen, wie aus einer Polizei-Studie der Antidiskriminierungsstelle hervorgeht. Die Beauftragte sieht Forschungslücken und mahnt Vertrauensbildung an.

Fünf Jahre nach Floyds Tod

Was von Black Lives Matter übrig ist

22.05.2025

Demonstration, BLM, Rassismus, Demo, No justice no peace
Im Mai 2020 starb der Schwarze US-Amerikaner George Floyd durch einen brutalen Polizeieinsatz. Das Entsetzen über die Tat führte zu den „Black Lives Matter“-Protesten gegen Rassismus und Polizeigewalt. Fünf Jahre später ist die Bilanz ernüchternd. Von

„Flächenbrand“

Beratungsstellen erfassen deutlich mehr rassistische Angriffe

21.05.2025

Demonstration, Rechtsextremismus, Neonazis, Nazi, Fahnen, Rechtsterrorismus
Rechts motivierte Übergriffe nehmen zu, berichten Beratungsstellen. Rassismus spielt besonders häufig eine Rolle. Berlin und Hamburg sind an der Spitze. Opferberater sprechen von einem Flächenbrand rechter Gewalt.

Sachsen-Anhalt

Pflege wächst dank ausländischer Kräfte

20.05.2025

Pflegekraft, Krankenhaus, Alter, Gesundheit, Ausländer, Fachkräftemangel
Immer mehr ausländische Pflegekräfte arbeiten in Sachsen-Anhalt. Doch das Land bleibt für viele nur eine Zwischenstation. Problem ist der zunehmende Rechtsruck. Nicht deutsch gelesene Menschen sind oft Opfer rassistischer Gewalt.

Rassistische Auswahl?

US-Flüchtlingspolitik: Ja zu weißen Südafrikanern – nein zu Afghanen

18.05.2025

Donald Trump, Trump, USA, Amerika, Präsident, President
Flüchtlingspolitik nach Trumps Prioritäten: Weiße Südafrikaner dürfen einreisen, andere warten seit Jahren. Unbequeme Fragen nach Doppelstandards und Rassismus bleiben unbeantwortet. Trump verweist auf Verschwörungstheorien.

100 Jahre Malcolm X

Radikaler Streiter für eine schwarze Revolution

18.05.2025

Malcolm X, USA, Rassismus, Diskriminierung, Geschichte
Malcolm X war ein radikaler muslimischer Aktivist und Denker. Er stand für einen kompromisslosen Kampf für Schwarze in den USA. Im Alter von 39 Jahren wurde er 1965 ermordet. Die Hintergründe werfen noch immer Fragen auf. Von

Studie

Teilhabechancen von Jugendlichen hängen stark vom Wohnort ab

12.05.2025

Beine, Jugendliche, Füße, Gehen, Straße
Für junge Menschen herrscht in Deutschland keine Chancengleichheit. Die Ausgangsbedingungen klaffen regional teils weit auseinander, wie eine Studie zeigt – große Unterschiede gibt es auch zwischen Jugendlichen mit und ohne Migrationserfahrung.

Polizei und Justiz

Hass auf Rekordhöhe – warum viele Fälle nie angezeigt werden

12.05.2025

Frankfurt, Polizei, Polizeirevier, Revier, Schild, Gebäude
Es wird gewarnt und durchsucht, aber Hass und Hetze nehmen immer weiter zu. Und die meisten Fälle finden sich in der Statistik gar nicht erst wieder. Warum das so ist? Kein Vertrauen in Polizei und Justiz. Experte sieht Land und Bund in der Pflicht.

Tödliche Polizeischüsse

Trauerfeier und Beisetzung von Lorenz in Oldenburg

08.05.2025

Demo, Demonstration, Lorenz, Oldenburg, Polizei, Polizeischüsse, Tod, Menschen
Der tödliche Polizeieinsatz in Oldenburg bewegt viele, auch weit über die Stadtgrenze hinaus. Zahlreiche Menschen begleiteten Lorenz nun auf seinem letzten Weg. Derweil laufen die Ermittlungen. Der Landespolizeipräsident beschreibt, in welcher Lage die Polizisten waren.