Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

„Mohrenstraße“ ist Geschichte

Straßenfest in Berlin zur Umbenennung in Anton-Wilhelm-Amo-Straße

24.08.2025

Anton-Wilhelm-Amo-Straße, Berlin, Mohrenstraße, Rassismus, Kolonialismus
Bis zum Schluss wurde mit juristischen Mitteln um die Umbenennung gestritten. Seit dem späten Freitagabend ist klar: Berlin hat künftig eine Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Der Name „Mohrenstraße“ ist Geschichte.

Anschlag von Solingen

Bewegendes Gedenken und Appell zu Zusammenhalt

24.08.2025

Gedenken, Solingen, Messeranschlag, Menschen, Terrorismus, Frieden, Erinnerung, Trauer
Drei Glockenschläge für die Opfer: Solingen gedenkt ein Jahr nach dem Messerangriff auf das Stadtfest der Opfer. In politischen Reden bei der Gedenkfeier geht es auch um die Zukunft der offenen Gesellschaft.

Berlin-Lichtenberg

Rewe-Mitarbeiter schlägt vietnamesische Kundin. Rassismus?

24.08.2025

Supermarkt, Gewalt, Menschen, Einkaufen, Drama, Konsum
Eine Alltagssituation: Kinder fassen etwas im Geschäft an. In diesem Fall folgt jedoch nicht eine Ermahnung, sondern es kommt zu einem körperlichen Angriff. Das Opfer ist eine Vietnamesin. Augenzeugin ist sich sicher: Das war Rassismus.

„St. Angela“

Zehn Jahre Streit um drei Worte: „Wir schaffen das“

21.08.2025

Angela Merkel, Hand, Raute, Bundeskanzlerin
Vor zehn Jahren stand Angela Merkel vor einer historischen Entscheidung: Zurückweisung oder humanitäre Krise. Sie sagte: „Wir schaffen das“. Es wurde der bekannteste und umstrittenste Satz aus 16 Jahren Kanzlerschaft. Warum? Von

Nothilfe im Einzelfall

Kirchenasyl: Balanceakt zwischen Humanität und Recht

20.08.2025

Kirche, Gebäude, Christentum, Glaube, Religion, Kreuz
Das Kirchenasyl gibt Flüchtlingen Hoffnung, doch noch als Härtefall in Deutschland um Asyl bitten zu können. Doch zwischen Kirchengemeinden und Behörde gibt es Unstimmigkeiten. Von

Schleswig-Holstein

SPD sieht strukturelle Probleme beim Welcome Center

20.08.2025

Willkommen, Welcome, Einwanderung, Migration, Willkommenskultur, Tür, Fachkräftemangel
Im Dezember 2023 eröffnete in Kiel ein Zentrum, das ausländische Fachkräfte anwerben soll. Doch messbare Erfolge bleiben bislang aus. Die SPD fragt nach und kritisiert.

Branchenübergreifend

Tourismus ohne ausländische Arbeitskräfte undenkbar

20.08.2025

Strandkorb, Meer, Strand, Urlaub, Ferien, Erholung
Ob auf Baltrum, Juist, Norderney, Borkum oder Langeoog. Ohne Arbeitskräfte aus Rumänien, Polen, Kroatien oder Vietnam geht es im Tourismus nicht mehr. Welche Rolle Beschäftige aus dem Ausland inzwischen spielen und welche Hürden es gibt.

Zehn Jahre „Flucht 2015“

„Ich habe oft geweint und hatte Heimweh“

20.08.2025

Flüchtlinge, München, Bahnhof, Asyl, Helfer, Welcome, Willkommen
2015 kamen innerhalb weniger Monate Hunderttausende Flüchtlinge nach Deutschland. Angela Merkel gab die Parole aus „Wir schaffen das“. Heute sind die meisten gut integriert – wie Familie Ghnim aus Syrien und Ismael Abdulkarim aus dem Sudan. Von

Kulturelle Prägungen

Glücksspiel zwischen Tabu und Verlockung

20.08.2025

Spielhalle, Spielen, Spielautomat, Spielsucht
Für manche ist Glücksspiel Teil einer langen Tradition, für andere ein Tabu. Wer nach Deutschland kommt, bringt diese kulturellen Prägungen mit – und trifft auf neue Welten. Spiele wie Plinko zeigen, wie groß die Kluft zwischen Herkunft und neuer Realität sein kann.

Neuer Höchststand

Antisemitismus „omnipräsent“ in Thüringen

19.08.2025

Antisemitismus, Wörterbuch, Judenfeindlichkeit, Juden, Bildung, Buch, Nachschlagen
Die Recherchestelle Rias dokumentierte antisemitische Vorfälle – und die nehmen stark zu. Alarmierend sei die Zunahme im Linken- und Hochschulmilieu, heißt es im Jahresbericht.