Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Mecklenburg-Vorpommern

Immer mehr rassistische Vorfälle an Schulen

22.07.2025

Schule, Schüler, Mobbing, Diskriminierung, Rassismus, Bildung, Junge, Stress, traurig
Fälle mit mutmaßlich extremistischem Hintergrund haben laut Bildungsministerium im Nordosten zugenommen. Binnen zehn Jahren ist die Zahl der Vorfälle von null auf hundert angewachsen. Ein Projekt macht sich gegen Rassismus stark.

Bayern

Vorfälle zum Nachteil von Sinti und Roma haben zugenommen

22.07.2025

Antiziganismus, Sinti, Roma, Diskriminierung, Straftat
Die Minderheit der Sinti und Roma ist in Deutschland noch immer Diskriminierungen ausgesetzt – und die Fallzahlen steigen. Selbst in Schulen und Behörden werden sie ausgegrenzt, wie aus dem Bericht der bayerischen Meldestelle hervorgeht.

Mittelmeer

Seenotretter kritisieren „systematische Behinderung“

21.07.2025

Rettungsschiff, Sea Eye, Mittelmeer, Hafen, Meer
Eigentlich ist Seenotrettung staatliche Aufgabe. Im Mittelmeer übernehmen diese Arbeit Schiffe privater Initiativen – und werden oft von staatlichen Stellen behindert. Jetzt kritisieren dutzende Organisationen diese Politik.

Geduldsprobe Einbürgerungstest

„Leider keine Termine verfügbar“

21.07.2025

Volkshochschule, VHS, hochschule, Bildung, Volk
Die Nachfrage nach Einbürgerungstests ist seit 2023 stark gestiegen. Die Berliner Volkshochschulen haben das Angebot zwar ausgebaut – doch viele Termine sind sofort weg. Von

Brandbrief

Hilferuf von Bürgermeisterin wegen Neonazi-Umtriebe in Spremberg

21.07.2025

Reichsbürger, Rechtsextremismus, Rechtsextremist, Neonazi
Nazi-Parolen an Wänden, Lehrer und Schüler in Angst: In der kleinen Lausitz-Stadt Spremberg schlägt die Bürgermeisterin jetzt wegen des Auftretens der rechtsextremen Szene öffentlich Alarm. Von

Rassenkrieg & Propagandaminister

Wie eng sich junge Rechte an Nazis orientierten

21.07.2025

Demonstration, Rechtsextremismus, Neonazis, Nazi, Fahnen, Rechtsterrorismus
Eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener soll Anschläge geplant und sich in Sprache und Strukturen eng an den Nationalsozialismus angelehnt haben. Was ein BGH-Beschluss nun offenlegt.

Krieg nicht vorübergehend

Bundesamt entscheidet wieder über Asylanträge aus Gaza

20.07.2025

Bamf, Bundesamt, Migration, Flüchtlinge, Nürnberg, Schild
Seit Anfang 2024 hatte das Bundesamt nicht mehr über Asylanträge aus Gaza entschieden. Nun wurde der Bearbeitungsstopp laut Innenministerium aufgehoben. Grund: ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht.

Brandenburg:

Keine Einbürgerung ohne Anerkennung des Existenzrechts Israels

20.07.2025

Fahnen, Deutschland, Israel, Staatsräson, Politik, Flaggen
Wie überall im Bundesgebiet grassiert auch in Brandenburg Antisemitismus. Darauf reagiert das Land mit dem Einbürgerungsrecht: Wer den deutschen Pass haben will, muss sich zum Existenzrecht Israels bekennen.

Rassismus-Vorwurf

Rücktrittsforderung gegen Bürgermeister nach Ausraster gegen türkische Familie

20.07.2025

Rathaus, Stadt, Gebäude, Amt, Bürgermeister, Gemeinde
„Wir sind hier in Deutschland … wenn’s euch nicht passt, geht zurück“. Das soll der Vöhringer Bürgermeister einer Familie mit türkischen Wurzeln gesagt haben. Als der Vorfall öffentlich wird, steht er unter Druck. Zu Rücktrittsforderungen schweigt er.

Studie

Eingewanderte verdienen deutlich weniger als Einheimische

17.07.2025

Handwerk, Arbeit, Arbeiter, Schleifen, Flex, Ausbildung
Der Verdienstunterschied zwischen eingewanderten und einheimischen Arbeitskräften ist einer Studie zufolge in Deutschland deutlich. Die Lohnungleichheit besteht auch in zweiter Generation fort. Die Gehälter klaffen hierzulande stärker auseinander als im internationalen Schnitt.