MiGPRESS

Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:

Türkische Presse Europa

04.06.2009 – EU-Wahlen, EU-Beitritt der Türkei, Kommunalwahlrecht, Islam

04.06.2009

Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen beschäftigen sich heute vornehmlich mit den Wahlen zum neuen Europaparlament und der EU-Mitgliedschaft der Türkei. Der Soziologe Ulrich Beck habe etwa den EU-Beitritt der Türkei als Bereicherung für die europäische Identität bezeichnet. Weitere Themen sind das Kommunalwahlrecht für Drittstaatler, die rassistischen Wahlplakate der NPD und die Forderung der Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer den Islam ernst zu nehmen.

Türkische Presse Türkei

04.06.2009 – Türkei, USA, EU-Mitgliedschaft

04.06.2009

Thema der türkischen Presse ist heute unter anderem die Äußerungen des türkischen Außenministers Davutoglu zu den Beziehungen zwischen der Türkei und den USA. Außerdem wird über die Äußerungen des türkischen Staatsministers Bagis und des griechischen Premierministers Kostas Karamanlis zur EU-Mitgliedschaft der Türkei berichtet. Von

Deutsche Presse

04.06.2009 – Kermani, Air France, Türkei

04.06.2009

Im Streit um die Vergabe des hessischen Kulturpreises hat der FDP-Fraktionsvorsitzende Florian Rentsch als erster Politiker aus dem Regierungslager einen Verzicht auf die Ehrung ins Spiel gebracht. Des Weiteren zweifelt die französische Luftfahrtermittlungsbehörde BEA daran, dass die beiden Flugschreiber der abgestürzten Air-France-Maschine im Atlantik jemals gefunden werden. Schließlich gibt es diverse Artikel über Karstadt-Übernahme von Metro, über die Aufnahme von Guantanamo-Häftlingen und über Europawahl und EU Beitritt der Türkei. Von

Türkische Presse Europa

03.06.2009 – EU-Beitritt der Türkei, Kommunalwahlrecht

03.06.2009

Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen räumen den bevorstehenden Europawahlen breiten Raum ein und konzentrieren sich insbesondere auf die ablehnende Haltung der Union zum EU-Beitritt der Türkei. Außerdem werden das Kommunalwahlrecht sowie weitere kleinere Meldungen behandelt.

Türkische Presse Türkei

03.06.2009 – Türkei, Italien, EU-Mitgliedschaft

03.06.2009

Türkische Presse berichtet heute unter anderem über die Äußerungen des türkischen Staatsministers und stellvertretender Ministerpräsident Bülent Arinc zur EU-Mitgliedschaft der Türkei. Weiterhin berichtet die türkische Presse über den Besuch des griechischen Kommandeurs der Seestreitkräfte Admiral Georgios Karamalikis in die Türkei. Von

Deutsche Presse

03.06.2009 – Air France, Obama, Sauerlandgruppe, Türkei

03.06.2009

Nach der Entdeckung von Wrackteilen des verschollenen Flugzeugs soll nun mit der Bergung der Trümmerteile begonnen werden. Des Weiteren kommt Barack Obama nach Deutschland, allerdings ist er nur auf der Durchreise. Schließlich gibt es Artikel über Sauerlandgruppe, Europawahl und über den EU Beitritt der Türkei. Von

Türkische Presse Europa

02.06.2009 – Migrantenstimmen, Kommunalwahlrecht, Europawahl

02.06.2009

In der heutigen türkischsprachigen Presse in Europa wird besonders der Stimmenfang unter Migranten kritisiert. Die Parteien hätten viele Versprechen, es fehle jedochan der Umsetzung. Außerdem verteidigt Tayfun Keltek die Ablehnung der Kommunalwahl-Abstimmung im Bundestag durch die SPD.

Türkische Presse Europa

31.05. und 01.06.2009 – Kommunalwahlrecht, Bülent Ciftlik, Soysal

02.06.2009

In der türkischsprachigen Presse in Europa wurde wieder die Ablehnung des Kommunalwahlrechts für Nicht-EU-Bürger im Bundestag durch die SPD aufgegriffen. Besonders viel Raum wurde jedoch der Causa Bülent Ciftlik in der Hamburger SPD eingeräumt. Aber auch über das Thema "Soysal"-Urteil und den EU-Beitritt der Türkei wurde berichtet.

Türkische Presse Türkei

02.06.2009 – Türkei, UN, USA

02.06.2009

Thema der türkischen Presse sind heute unter anderem die Vorsitzübernahme der Türkei des UN-Sicherheitsrats und die Aufforderung des türkischen Verteidigungsminister Vecdi Gönül an de US-Regierung die Anerkennung der armenischen Behauptungen zu verhindern. Von

Deutsche Presse

02.06.2009 – Air France, Türkei, Europawahl

02.06.2009

Ein Airbus 330 der französischen Fluggesellschaft Air France mit 228 Menschen an Bord ist vor der Küste Brasiliens von den Radarschirmen verschwunden und offenbar abgestürzt. Des Weiteren sind mehr als die Hälfte der Türken laut aktueller Umfrage für einen Beitritt ihres Landes zur EU. Schließlich gibt es diverse Artikel über Integration, über den Streit um das Rettungskonzept für Opel und über Europawahl und EU Beitritt der Türkei. Von