MiGPRESS
Ressort MiGPRESS in chronologischer Reihenfolge:Türkische Presse Türkei
30.06.2009
Die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara informiert heute über die China-Reise von Staatspräsident Abdullah Gül und über die EU-Ratspräsidentschaft Schwedens. Außerdem sind Worte Merrill Lynchs in Bezug auf die Türkei Thema der Presseschau.
Von GastautorInDeutsche Presse
30.06.2009
Laut einem Bericht des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ist Deutschland hinter den USA und Großbritannien eines der beliebtesten Gastländer für Studenten. Des Weiteren hat das Bundesverfassungsgericht die Ratifizierung des EU-Reformvertrags von Lissabon durch die Bundesrepublik unter Auflagen gebilligt. Außerdem ist ein jemenitisches Flugzeug mit mehr als 150 Menschen an Bord ist vor den Komoren in den Indischen Ozean gestürzt. Schließlich gibt es diverse Artikel über den Tod von Michael Jackson und über die Türkei.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
29.06.2009
Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten ausgiebig über den Besuch des türkischen Staatsministers Faruk Celik in Wien und Köln. Außerdem ist die Frühjahrskonferenz der Integrations-, Migrations- und Ausländerbeauftragten Thema und weitere kleinere Meldungen mit und über Türken in Deutschland.
Deutsche Presse
29.06.2009
Kurz vor der entscheidenden Sitzung des Bundestages rudert die SPD-Führung im Koalitionsstreit um die Überhangmandate zurück. Ein Koalitionsbruch sei hier mitnichten geplant, heißt es aus der Parteizentrale. Des Weiteren hat SPD-Generalsekretär Hubertus Heil vor der Präsentation des Wahlprogramms der Union am Vormittag scharfe Kritik am bisherigen Koalitionspartner geübt. Außerdem gibt es Artikel über den Tod von Popstar Michael Jackson, über die Türkei und über die Ptoteste in Iran.
Von Ümit KücükTürkische Presse Türkei
29.06.2009
Die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara räumt in seiner Presseschau der Auslandsreise von Staatspräsident Abdullah Gül Raum ein. Außerdem wird das G-8-Gipfeltreffen in Italien und das OSZE-Treffen von Erdogan und Außenminister Davutoglu thematisiert.
Von GastautorInTürkische Presse Europa
28.06.2009
Die türkischsprachige Presse in Europa greift die Ergebnisse der Deutschen Islam Konferenz positiv auf. Es wird aber zumindest am Rande auf manch einen Dissens verwiesen. Darüber hinaus wird auch der Besuch des türkischen Ministerpräsidenten, Recep Tayyip Erdogan, in Brüssel aufgegriffen.
Deutsche Presse
27.06.2009
Die Universität Osnabrück will als erste Hochschule in Deutschland in großem Umfang Imame ausbilden. Des Weiteren haben Barack Obama und Angela Merkel beim Treffen in Washington ihr herzliches Verhältnis demonstriert. Außerdem hält das Rätseln um Michael Jacksons Tod an. Schließlich gibt es diverse Artikel über Integration , über den Prozess der Sauerland Gruppe und über die Türkei.
Von Ümit KücükTürkische Presse Europa
26.06.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten heute vornehmlich über die gestrige Sitzung der Deutschen Islamkonferenz. Die Konferenz habe sich in den vergangenen drei Jahren bewährt; sie müsse in der nächten Legislaturperiode aber fortgeführt werden, lautet die einstimmige Meinung der Redaktionen. Weitere Themen sind unter anderem der Mordfall in Bayern, Visafreiheit für Journalisten sowie die Integrationspolitik in Köln.
Türkische Presse Türkei
26.06.2009
Die Generaldirektion für Presse und Information in Ankara fasst in seiner Presseschau die Außlandsereise von Ministerpräsident Erdogan in Albanien. Des Weiteren gab stellvertretender Ministerpräsident Ali Babacan bekannt dass die Besprechungen mit dem Internationalen Währungsfond (IMF) andauern. Außerdem erklärte der schwedische Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt in einem AP-Interview, dass die Verhandlungen mit der Türkei für eine EU-Vollmitgliedschaft von größter strategischer Bedeutung für Europa ist.
Von GastautorInDeutsche Presse
26.06.2009
Die Teilnehmer ziehen positive Bilanz der
Islamkonferenz. Deshalb soll sie nach der Bundestagswahl ihre Arbeit fortführen. Auf eine gemeinsame Erklärung können sich die Muslime allerdings nicht einigen. Außerdem ist Michael Jackson kurz vor seinem geplanten Comeback gestorben. Schließlich gibt es diverse Artikel über Islamkonferenz, Integration und über die Türkei.
Von Ümit Kücük