Sandra Kostner
Sandra Kostner hat an der Universität Stuttgart Geschichte und Soziologie studiert und sich an der University of Sydney mit einer vergleichenden Arbeit zum Bildungserfolg griechisch- und italienischstämmiger Schüler/innen promoviert. Seit 2010 ist sie Geschäftsführerin des Masterstudiengangs "Interkulturalität und Integration" an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Ihre Forschungsschwerpunkte sind vergleichende Migrations- und Integrationspolitik mit dem Fokus Deutschland, Australien und Großbritannien sowie Ursachen und Folgen von Wertschätzung, Akzeptanz und Ablehnung verschiedener Ausprägungen migrationsbedingter Diversität in Einwanderungsgesellschaften. Ende September erscheint dazu im LIT-Verlag der von ihr herausgegebene Sammelband "Migration und Integration: Akzeptanz und Widerstand im transnationalen Nationalstaat".
Plädoyer
Die Macht des Gesichtsschleiers
20.09.2016
Newsletter
TOP GELESEN
- Studie Sozialer Abstieg begünstigt Hinwendung zu Rechtspopulisten
- Nazi-Duftbaum im Polizei-Auto Neue rechtsextreme Verdachtsfälle bei sächsischer Polizei
- Mehr als nur ein Name Die Anton-Wilhelm-Amo-Straße
- Rassismus überschattet Fußball Schalke-Trainer Klartext: „Das ganze Stadion hat…
- Aufarbeitung ohne Entschädigung Bundesregierung lehnt Wiedergutmachung für ehemalige…
- Gute Tote, schlechte Tote Einmal Narrative Change, bitte!
- 3H – Adsense Display (300×250)
- Themen
- Check24 – Strom
- 6H Buttons (300×60) – OPEN. Stay with us
- 6H Buttons (300×60) – Betrugstest
- 6H Buttons (300×60) – cibdol
- 6H Buttons (300×60 – Kaffeekapseln
- UMFRAGE
Umfrage
- Soll es an Schulen Obergrenzen für Schüler mit Migrationgeschichte geben?
Nein (59%)
Ja (33%)
Weiß nicht (8%)
Wird geladen …