Robin Schroeder
Robin Schroeder ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften sowie am Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Analyse politischer Gewalt und ihrer Ursachen in heutigen Konflikten sowie internationales Krisenmanagement. Insbesondere beschäftigt er sich hier mit dem Zusammenwirken von Sicherheit und Entwicklung in fragilen Staaten. Zwischen 2011 und 2013 leitete er ein Forschungsprojekt zur Strategie der internationalen Koalition in Afghanistan und der in diesen Rahmen stattfindenden ressortübergreifenden Zusammenarbeit der Bundesministerien. Robin Schroeder studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Öffentliches Recht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und an der Indiana University Bloomington in den Vereinigten Staaten.
Rechtsextreme Anschläge
Alles, bloß kein Terrorismus
17.12.2015
Newsletter
TOP GELESEN
- Rechtsterror Prozess gegen mutmaßliche NSU-Unterstützerin ab 6. November
- Brandenburg Gewalt an Schulen: AfD startet rassistisches Meldeportal
- Flüchtlingspolitik Syrien mit Rückkehrern überfordert: Dobrindt will abschieben
- Sorgen und Hoffen AfD überholt erstmals SPD – Nervosität in Mainz
- Tritte und Schläge Ermittlungen gegen Polizisten wegen massiver Gewalt…
- Völkermord Namibia: Amnesty fordert Deutschland zu…
- 3H – Adsense Display (300×250)
- Themen
- Check24 – Strom
- 6H Buttons (300×60) – OPEN. Stay with us
- 6H Buttons (300×60) – Betrugstest
- 6H Buttons (300×60) – cibdol
- 6H Buttons (300×60 – Kaffeekapseln
- UMFRAGE
Umfrage
- Soll es an Schulen Obergrenzen für Schüler mit Migrationgeschichte geben?
Nein (59%)
Ja (33%)
Weiß nicht (8%)
Wird geladen …