Nasim Ebert-Nabavi, Rechtsanwältin, MiGAZIN, Menschenrechte, Recht, Gaza

Nasim Ebert-Nabavi

Nasim Ebert-Nabavi, geboren in Teheran, ist Rechtsanwältin, Doktorandin und Dozentin für Öffentliches Recht. Sie schreibt aus juristischer und intersektionaler Perspektive über aktuelle rechtspolitische Themen mit Blick auf Machtverhältnisse, Gerechtigkeit und strukturelle Zusammenhänge.

Logik der Macht

Nicht das Stadtbild ist das Problem – sondern der Blick darauf

19.10.2025

Deutschland hat wieder ein Problem. Kein Haushaltsloch, kein Fachkräftemangel, kein Klima. Nein, das Stadtbild – in dem auch ich sichtbar bin, Herr Bundeskanzler.

Rote Linie

Die AfD muss verboten werden

04.09.2025

Was darf eine Demokratie aushalten? Ein AfD-Verbot ist keine Symbolpolitik – es ist verfassungsrechtlicher Selbstschutz. Doch ein Urteil allein reicht nicht. Warum die rote Linie gezogen werden muss – und was danach kommt.

Gaza

Wenn Menschlichkeit verstummt

29.07.2025

Was sich in Gaza abspielt, ist kein Krieg mehr – es ist ein Prüfstein für die Menschlichkeit. Und Deutschland? Schaut zu, schweigt, taktiert. Ein emotionaler Aufschrei gegen das Verstummen.