Ikram Errahmouni-Rimi ist Juristin und hat Antidiskriminierung als Schwerpunkt. Hauptamtlich ist sie Mitarbeitende im öffentlichen Dienst und ist außerdem Lehrbeauftragte in Aus- und Fortbildung von Landespolizeien in Norddeutschland zu Antidiskriminierung, Hasskriminalität und Rassismus. Sie ist zudem freiberufliche Referentin zu Antidiskriminierungs- und Antirassismusthemen.
Die Folgen rechtsextremer Anschläge sind für die Opfergruppen oft verheerend. Das Zusammenspiel aller Umstände führt dazu, dass sie das Gefühl bekommen, gehasst und verfolgt zu sein.
Die Rassismus-Debatte in Deutschland hängt Jahrzehnte hinter dem wissenschaftlichen Stand. Derzeit gibt es die Chance über Rassismus und die Auswirkungen zu lernen und aufzuholen - auch und gerade bei der Polizei.