Birgül Demirtaş
Birgül Demirtaş (IDA-NRW) ist Zeitzeugin der Solinger Brandanschläge und studierte Kultur- und Sozialwissenschaften (M.A). Ihre Schwerpunkte sind u.a. Rassismus(kritik), rechte und rassistische Gewalt aus der Betroffenenperspektive und antimuslimischer Rassismus. Sie ist u.a. Mitherausgeberin des Sammelbandes „Solingen, 30 Jahre nach dem Brandanschlag. Rassimus, extrem rechte Gewalt und die Narben einer vernachlässigten Aufarbeitung“ (transcript 2023).
Solingen
Angst, Trauer und Misstrauen
01.05.2024
Bei einem Brandanschlag starben am 25. März in Solingen vier Menschen – trotz der Festnahme eines Tatverdächtigen bleiben die Hintergründe unklar.
Newsletter
TOP GELESEN
- Studie Sozialer Abstieg begünstigt Hinwendung zu Rechtspopulisten
- Nazi-Duftbaum im Polizei-Auto Neue rechtsextreme Verdachtsfälle bei sächsischer Polizei
- Mehr als nur ein Name Die Anton-Wilhelm-Amo-Straße
- Rassismus überschattet Fußball Schalke-Trainer Klartext: „Das ganze Stadion hat…
- Aufarbeitung ohne Entschädigung Bundesregierung lehnt Wiedergutmachung für ehemalige…
- Gute Tote, schlechte Tote Einmal Narrative Change, bitte!
- 3H – Adsense Display (300×250)
- Themen
- Check24 – Strom
- 6H Buttons (300×60) – OPEN. Stay with us
- 6H Buttons (300×60) – Betrugstest
- 6H Buttons (300×60) – cibdol
- 6H Buttons (300×60 – Kaffeekapseln
- UMFRAGE
Umfrage
- Soll es an Schulen Obergrenzen für Schüler mit Migrationgeschichte geben?
Nein (59%)
Ja (33%)
Weiß nicht (8%)
Wird geladen …