Birgül Demirtaş
Birgül Demirtaş (IDA-NRW) ist Zeitzeugin der Solinger Brandanschläge und studierte Kultur- und Sozialwissenschaften (M.A). Ihre Schwerpunkte sind u.a. Rassismus(kritik), rechte und rassistische Gewalt aus der Betroffenenperspektive und antimuslimischer Rassismus. Sie ist u.a. Mitherausgeberin des Sammelbandes „Solingen, 30 Jahre nach dem Brandanschlag. Rassimus, extrem rechte Gewalt und die Narben einer vernachlässigten Aufarbeitung“ (transcript 2023).
Solingen
Angst, Trauer und Misstrauen
01.05.2024
Bei einem Brandanschlag starben am 25. März in Solingen vier Menschen – trotz der Festnahme eines Tatverdächtigen bleiben die Hintergründe unklar.
Newsletter
TOP GELESEN
- „Töchter gegen Rassismus“ Tausende protestieren gegen Merz‘ „Stadtbild“-Aussage
- Logik der Macht Nicht das Stadtbild ist das Problem – sondern der…
- Merz rudert zurück Können auf Menschen mit Migrationserfahrung nicht verzichten
- Erinnerung an München 2016 Gutachten: Magdeburg-Attentäter Teil eines…
- Keine Entschuldigung Merz will AfD mit „Stadtbild“ besiegen
- Kein Einzelfall, keine Solidarität Vandalismus auf muslimischem Friedhof in Essen
- 3H – Adsense Display (300×250)
- Themen
- Check24 – Strom
- 6H Buttons (300×60) – OPEN. Stay with us
- 6H Buttons (300×60) – Betrugstest
- 6H Buttons (300×60) – cibdol
- 6H Buttons (300×60 – Kaffeekapseln
- UMFRAGE
Umfrage
- Soll es an Schulen Obergrenzen für Schüler mit Migrationgeschichte geben?
Nein (59%)
Ja (33%)
Weiß nicht (8%)
Wird geladen …