Ana-Maria Trăsnea
Die gebürtige Rumänin Ana-Maria Trăsnea kam mit 13 Jahren mit ihrer alleinerziehenden Mutter und jüngeren Schwester nach Berlin. In der Schule engagierte sie sich viele Jahre für das Programm Schule-ohne-Rassismus, Schule mit Courage und für Demokratiebildung im Rahmen von internationaler Jugendarbeit. Demokratieförderung, Integration und Menschenrechte wurden später Schwerpunkte ihres Studiums. Die Kulturwissenschaftlerin engagiert sich seit 2016 als Kommunalpolitikerin in der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick von Berlin. Seit 2020 arbeitet sie als politische Referentin in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie von Berlin. 2020 erhielt sie den Helene-Weber-Preis für kommunalpolitisches Engagement. Ana-Maria Trăsnea tritt zur Bundestagswahl 2021 für die SPD an.
Vielfalt
Es gibt genug, wofür wir kämpfen müssen
12.03.2021
Newsletter
TOP GELESEN
- SOS „Humanity 2“ Neues Rettungsschiff soll Geflüchtete vor Tunesien retten
- Vielfaltsbarometer Akzeptanz von Vielfalt nimmt in Deutschland stark ab
- Stuttgart Gericht ebnet AfD-Kandidaten Weg auf die Richterbank
- Kollaps befürchtet Hunderte neue Geflüchtete unter schwierigen…
- „Tut unserem Land gut“ Deutsch-Türke wird neuer Verfassungsschutz-Chef
- Antrag abgelehnt Kölner Asyl-Richter bescheinigt Syrien Wirtschaftsaufschwung
- 3H – Adsense Display (300×250)
- Themen
- Check24 – Strom
- 6H Buttons (300×60) – OPEN. Stay with us
- 6H Buttons (300×60) – Betrugstest
- 6H Buttons (300×60) – cibdol
- 6H Buttons (300×60 – Kaffeekapseln
- UMFRAGE
Umfrage
- Soll es an Schulen Obergrenzen für Schüler mit Migrationgeschichte geben?
Nein (59%)
Ja (33%)
Weiß nicht (8%)
Wird geladen …