Umfrage
Flüchtlingsunterkünfte stören die meisten nicht
Ein Flüchtlingsheim in der Nachbarschaft? Kein Problem, sagen 66 Prozent aller Bundesbürger laut einer aktuellen stern-Umfrage. Das Ergebnis überrascht angesichts vermeintlicher Ängste in der Bevölkerung, auf die Politiker immer wieder hinweisen.
Donnerstag, 23.10.2014, 8:21 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 23.10.2014, 21:34 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Eine Mehrheit von 66 Prozent der Bundesbürger würde es laut einer stern-Umfrage persönlich nicht stören, wenn es eine Flüchtlingsunterkunft in ihrer Nähe gäbe. 30 Prozent fänden das nicht wünschenswert. Dass sie die Einrichtung einer Flüchtlingsunterkunft in ihrer Nachbarschaft ungern dulden würden, geben vor allem Anhänger der AfD (57 Prozent) sowie Ostdeutsche (45 Prozent) an.
Die Ergebnisse fallen insoweit überraschend aus, als das Politiker immer wieder auf vermeintliche Ängste innerhalb der Bevölkerung hinweisen, wenn es darum geht, mehr Flüchtlinge aufzunehmen. Das Forsa-Institut hatte im Auftrag des stern am 16. und 17. Oktober 1.004 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger befragt. (epd/mig)
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- „Verlogenes Schattenboxen“ Steht die Brandmauer in Ostdeutschland überhaupt noch?
- Offene Fragen Erschossen, weil er Schwarz war? – Polizei schießt…
- Union empört Darum kommen immer noch Menschen aus Afghanistan
- Hamburg Gericht stoppt kompletten Leistungsausschluss für…
- Gericht Keine Befreiung vom Schwimmunterricht aus religiösen Gründen
- Empörung in Sebnitz Rassistische Anzeige im Amtsblatt: „Keine…