Thüringen
AfD-Gesetze mit BSW-Hilfe? Parteien fordern Erklärung – und warnen
18.08.2024

Thüringens BSW-Spitzenkandidatin Katja Wolf hat eine Zustimmung für AfD-Gesetze nicht ausgeschlossen. Ihr potenzieller Koalitionspartner will es genauer wissen – und warnt vor einer Gefahr.
Bayern
Schutz von Juden als Staatsziel?
18.08.2024

Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt. Bayerns Antisemitismusbeauftragter Ludwig Spaenle will nun den Schutz von Juden als Staatsziel. Nicht alle in der Politik gehen da mit.
Ratgeber
Wenn der Einbürgerungsprozess stockt: Rechtliche Schritte und Optionen
17.08.2024

Die jüngste Einbürgerungsreform hat die Hürden stellenweise gesenkt. Das führt zu mehr Anträgen, überlasteten Behörden und langen Wartezeiten – eine Geduldsprobe für die Antragsteller. Was tun, wenn dieser Prozess viel zu lange dauert?
Pressefreiheit
Bundesverwaltungsgericht setzt „Compact“-Verbot teilweise aus
15.08.2024

Das Bundesverwaltungsgericht hat das Verbot des rechtsextremistischen „Compact“-Magazins teilweise aufgehoben – entlastet ist das Medium damit nicht. Das Innenministerium bleibt bei seiner Rechtsauffassung.
„Versprechen gebrochen“
Hilfsorganisationen: Afghanistan-Aufnahmeprogramm fortsetzen
15.08.2024

Drei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban steht das Bundesaufnahmeprogramm für gefährdete Afghanen auf der Kippe. Hilfsorganisationen dringen auf eine Weiterführung und warnen vor einem Vertrauensverlust. Auch aus der Politik kommt Kritik.
Fachkräftemangel
VDI: Ingenieurlücke mit mehr Frauen und Zuwanderern schließen
15.08.2024

Die Zahl von Ingenieuren mit ausländischem Pass steigt kontinuierlich. Die meisten kommen aus Indien, der Türkei, Italien, China, Frankreich und Spanien. Dennoch bleibt der Fachkräftemangel. Um die Lücke zu schließen, will der VDI noch weitere Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen.
Starker Anstieg
Mehr als 700 antisemitische Straftaten im zweiten Quartal
15.08.2024

Seit der Gewalteskalation in Nahost nahmen antisemitische Straftaten auch in Deutschland stark zu. Die Zahl bleibt hoch, wie eine Anfrage der Linken-Politikerin Petra Pau zeigt.
Jugendwort des Jahres?
„Talahons“: Trendtypen oder rassistisches Klischee?
15.08.2024

„Talahon“ steht zur Wahl für das Jugendwort des Jahres. Junge Männer bedienen in sozialen Medien das Klischee mit Fake-Luxustaschen und Goldketten. Eine Expertin warnt vor Pauschalisierung. Von Sabrina Szameitat
Vor 150 Jahren: Menschenzoo
Wissenschaftler fordern kritische Aufarbeitung der „Völkerschauen“ im Tierpark
15.08.2024

Vor 150 Jahren begann im Hamburger Tierpark Hagenbeck die Geschichte der „Völkerschauen“. Eine kritische Aufarbeitung fehle immer noch, kritisiert Historiker Zimmerer. Dabei wirkten die Klischees von damals bis heute. Von Evelyn Sander
Drei Jahre Taliban
Das Dilemma des Westens mit Afghanistan
14.08.2024

Seit drei Jahren herrschen die Taliban in Afghanistan und zeigen keinerlei Kompromissbereitschaft in puncto Menschenrechte. Das bringt die Isolations-Politik der Staatengemeinschaft an ihre Grenzen. Von Julian Busch