
Europäische Union
Rund rund 700.000 Asylbewerber als schutzberechtigt anerkannt
Im vergangenen Jahr haben EU-Länder rund 700.000 Asylbewerber als schutzberechtigt anerkannt, über 60 Prozent davon Deutschland. Das teilt die EU Statistikbehörde Eurostat mit.
Donnerstag, 27.04.2017, 4:22 Uhr|zuletzt aktualisiert: Montag, 01.05.2017, 14:50 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Die 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr 710.400 Asylbewerber als schutzberechtigt anerkannt – mehr als doppelt so viele wie im Jahr 2015. Zusätzlich nahmen die EU-Mitgliedstaaten über 14.000 umgesiedelte Flüchtlinge auf, wie die Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch in Luxemburg mitteilte.
Die größte Gruppe von Menschen, denen im Jahr 2016 in der EU ein Schutzstatus zuerkannt wurde, waren mit 57 Prozent Syrer. Danach folgten mit weitem Abstand Flüchtlinge aus dem Irak (neun Prozent) und aus Afghanistan (ebenfalls neun Prozent). Von den 405.000 Syrern, die in der EU Schutz erhielten, wurden mehr als 70 Prozent in Deutschland (294.700) registriert.
Über 60 Prozent in Deutschland
Über 60 Prozent der positiven Entscheidungen entfielen auf Deutschland: Mehr als 445.000 Flüchtlingen – dreimal so viele wie 2015 – wurde im Jahr 2016 in der Bundesrepublik Schutz zugesprochen. Es folgten Schweden (69.350), Italien (35.450), Frankreich (35.170), Österreich (31.750) und die Niederlande (21.825). In allen Ländern waren die Zahlen deutlich höher als im Vorjahr.
Von den Menschen, denen im Jahr 2016 in der EU der Schutzstatus zuerkannt wurde, erhielten 389.670 den Flüchtlingsstatus (55 Prozent aller positiven Entscheidungen), 263.755 subsidiären Schutz (37 Prozent) und knapp 57.000 eine Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen (acht Prozent). (epd/mig)
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- Migranten in Behörden Familienministerin und Integrationsbeauftragte…
- Studie Viele Migranten können sich in ihren Jobs kaum entwickeln
- Islamforscherin Krämer „Politischer Islam“ ist legal und legitim
- 150 Jahre Reichsgründung Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und…