
TV-Tipps des Tages
17.03.2016 – Syrien, IS Terror, Flüchtling, Kurden, Nahen Osten, Islam
TV-Tipps des Tages sind: Im Nebel des Krieges: Irgendwo im Persischen Golf. Auf dem US-Flugzeugträger Theodore Roosevelt landen und starten Kampfflugzeuge im Minutentakt. Bis zu 6000 Marines sind auf diesem gigantischen Kriegsschiff stationiert.
Von Ümit Küçük Donnerstag, 17.03.2016, 8:09 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 17.03.2016, 11:00 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Im Nebel des Krieges
Irgendwo im Persischen Golf. Auf dem US-Flugzeugträger Theodore Roosevelt landen und starten Kampfflugzeuge im Minutentakt. Bis zu 6000 Marines sind auf diesem gigantischen Kriegsschiff stationiert. Commander Michael N., 42 Jahre alt, ist einer von ihnen. Er gilt als erfahrener Kampfpilot, der schon in Hunderten von Einsätzen der US-Armee seine Aufträge abgearbeitet hat. Gerade ist er auf dem Weg zu seiner „Super-Hornet“. Sein Auftrag heute: Er soll Stellungen des „Islamischen Staats“ in der Region Ramadi zerstören. Fast sechs Stunden werden N. und sein Kopilot in der Luft sein und ihre Bomben abwerfen.
Hinein in einen Konflikt, der längst in einem schwer zu durchschauenden Nebel unterschiedlicher Interessen und Wahrheiten versunken ist – an ganz verschiedenen internationalen Schauplätzen. Nach Ausrufung des „Islamischen Staates“ im Sommer 2014 haben die IS-Terrormilizen die politische Landkarte im Nahen Osten verändert. Und mit erbarmungsloser Grausamkeit hunderttausende Menschen heimatlos gemacht.
ARD-Autor Ashwin Raman hat im Sommer 2015 die verschiedenen Fronten aufgesucht, an denen dieser Kampf geführt wird. Dazu gehört der amerikanische Flugzeugträger vor der Küste Bahreins ebenso wie die Kaserne in Bayern, wo streng abgeschottet von der Öffentlichkeit kurdische Peschmerga-Kämpfer von Bundeswehrsoldaten an Lenkraketen des Typs „Milan“ ausgebildet werden. Vor allem aber ist Raman sechs Wochen im Kriegsgebiet selbst unterwegs, im Grenzgebiet zwischen Syrien, Irak und Kurdistan. Dabei entstehen exklusive Bilder, von gefangenen IS-Kämpfern bis hin zu hautnahen Aufnahmen von Kriegshandlungen an diversen Fronten. Und von Begegnungen mit den Menschen der Region, die Opfer von Krieg und Gewalt wurden. Do, 17. Mär · 20:15-21:00 · PHOENIX
TV-TippsWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Geflüchtete aus der Ukraine „Wir wurden hier empfangen wie zuhause“
- Ukraine-Krieg Afrika-Experten werfen Europa Doppelmoral vor
- Symbol rechter Politik Grundrechte-Report kritisiert Umgang mit Menschen…
- Integrationsmonitor Hessen Verbundenheit mit Deutschland gesunken, Angst vor…
- Gesetz passiert Bundesrat Ukraine-Flüchtlinge bekommen ab Juli Hartz IV statt…
- „Das tut sehr weh“ Viele Russen verlieren wegen internationaler…