
TV-Tipps des Tages
08.04.2015 – Aung San Suu Kyi, Myanmar, Muslime, Islam, Jerusalem
TV-Tipps des Tages sind: Thema: WeltTour Myanmar: Robert Hetkämper, Leiter des ARD-Studios Singapur, stellt ein Land vor, das von tiefer Frömmigkeit, Aberglaube und optimistischer Aufbruchsstimmung geprägt ist; "Gott will es!"
Von Ümit Küçük Mittwoch, 08.04.2015, 8:09 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05.04.2015, 11:38 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Thema: WeltTour Myanmar
Robert Hetkämper, Leiter des ARD-Studios Singapur, stellt ein Land vor, das von tiefer Frömmigkeit, Aberglaube und optimistischer Aufbruchsstimmung geprägt ist. Das „Goldene Land“ mit seinen Pagoden und Tempeln erlebt gegenwärtig eine neue Freiheit. Die noch vom Militär beherrschte Regierung wagt ein bisschen Demokratie. Politische Gefangene wurden freigelassen, auch die prominente Nobelpreisträgerin und Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi.
Zu Beginn seiner Reise findet Robert Hetkämper ein Land im Umbruch vor.
Ein neuer Autoboom verändert das Gesicht der Metropole und eine junge Pop-Sängerin erprobt die Grenzen der persönlichen Freiheit.Hetkämper zeigt das Leben in einer kleinen Wohnstraße von Yangoon, mit ihren Teeshops am Straßenrand, den Werkstätten und Geschäften. Überall herrscht Aufbruchstimmung. Nur auf dem Lande, im trocken-heißen Zentrum des Landes, geht das Leben unverändert seinen Gang – fast wie im Mittelalter. Es gibt keinen elektrischen Strom, Wasser wird mit Ochsenkarren am Brunnen geholt. Gepflügt werden die Erdnussfelder immer noch mit Ochsen und Holzpflug. Mi, 8. Apr · 10:15-11:30 · PHOENIX
„Gott will es!“
Dokumentation – Macht- und beutegieriger mittelalterlicher Haudegen oder wackerer Kreuzritter, Verfechter des Christentums und erster König Jerusalems – wer war Gottfried von Bouillon wirklich? Die Filmemacher Nathalie Fritz und Jacques Martin folgen bei ihren Ermittlungen den Spuren der Kreuzfahrerlegende und bedeutenden Figur der christlich-abendländischen Vorstellungswelt in Form eines Roadmovies von Boulogne nach Jerusalem. Sie gehen dem Mythos genauer auf den Grund, fördern wahre Begebenheiten zutage und deuten die Wirkung der Figur Gottfried von Bouillon bis in die heutige Zeit. Mi, 8. Apr · 17:30-18:24 · arte
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- „Das tut sehr weh“ Viele Russen verlieren wegen internationaler…
- „Unzumutbar“ Tausende Afghanen warten auf Termin für deutsches…
- Gesetz passiert Bundesrat Ukraine-Flüchtlinge bekommen ab Juli Hartz IV statt…
- Geflüchtete aus der Ukraine „Wir wurden hier empfangen wie zuhause“
- DeZIM-Studie Massive Bedrohung antirassistischer Zivilgesellschaft
- Verfassungsschutzbericht Berlin Rechtsextremismus größte Gefahr für Demokratie