TV-Tipps des Tages
16.06.2014 – Türkisch, Irak, Benin, Integration, Osmanische Reich
TV-Tipps des Tages sind: Willis VIPs: Ein deutsch-türkischer Kultur-Check - Willi trifft heute gleich drei Prominente; Vor Ort: u.a. Lage im Irak; Benin - Sklaven, Könige, Voodoopriester; ZDF-History - Mythos Harem - die Frauen des Sultans
Von Ümit Küçük Montag, 16.06.2014, 8:18 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 15.06.2014, 11:04 Uhr Lesedauer: 3 Minuten |
Willis VIPs
Ein deutsch-türkischer Kultur-Check – Willi trifft heute gleich drei Prominente: den Fußballstar Hamit Altintop, die Moderatorin Nazan Eckes und den Schauspieler Adnan Maral, bekannt als Metin in der TV-Serie „Türkisch für Anfänger“. Heute aber heißt es „Türkisch für Fortgeschrittene“, denn Willi geht es um die Frage, wie es sich mit zwei Kulturen lebt. Alle seine VIPs haben nämlich eines gemeinsam: Ihre Eltern sind als Einwanderer aus der Türkei nach Deutschland gekommen und Hamit, Adnan und Nazan sind beiden Ländern eng verbunden.
Türkisch für Fortgeschrittene Ein deutsch-türkischer Kultur-Check Willi trifft heute gleich drei Prominente: den Fußballstar Hamit Altintop, die Moderatorin Nazan Eckes und den Schauspieler Adnan Maral, bekannt als Metin in der TV-Serie „Türkisch für Anfänger“. Heute aber heißt es „Türkisch für Fortgeschrittene“, denn Willi geht es um die Frage, wie es sich mit zwei Kulturen lebt. Alle seine VIPs haben nämlich eines gemeinsam: Ihre Eltern sind als Einwanderer aus der Türkei nach Deutschland gekommen und Hamit, Adnan und Nazan sind beiden Ländern eng verbunden. Mo, 16. Jun • 10:30-10:55 • BR-alpha
Vor Ort: u.a. Lage im Irak
Unter dem Titel „vor Ort“ bietet das PHOENIX-Programm über den Tag hinweg mehr als sieben Stunden Information pur: Politik, Wirtschaft und Wissenschaft aus erster Hand. PHOENIX überträgt auf diesem Sendeplatz Ereignisse aus dem In- und Ausland, in der Regel live, in voller Länge und nahezu unkommentiert.
Brasilia: Aktuelles zur Lage in Brasilien mit einer Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel und der Präsidentin der Föderativen Republik Brasilien Dilma Rousseff Moderation: Thomas Bade Mo, 16. Jun • 11:00-12:00 • PHOENIX
Benin – Sklaven, Könige, Voodoopriester
Dokumentation (Kultur – Brauchtum und Sitten) – Benin gilt als Wiege des Voodookults. Die Rituale um Götter und Geister sind quasi Staatsreligion und weiter verbreitet als Christentum und Islam. Zurückgekehrte Sklaven sind stolz auf ihre brasilianischen Nachnamen und tanzen die afrikanische Version von Samba und Bossa Nova. Traditionelle Könige sind nach wie vor Respektspersonen mit großem Einfluss: Ein königlicher Prinz ist heute Bürgermeister der Stadt Abomey. Er wechselt flott zwischen Nadelstreifenanzug und traditionellem Gewand. Mo, 16. Jun • 15:50-16:20 • 3sat
ZDF-History – Mythos Harem – die Frauen des Sultans
Dokumentation (Kultur – Zeitgeschichte allgemein) – Schon immer war der Harem des Sultans eine geheimnisvolle, verschlossene Welt. Wie die Konkubinen des allmächtigen Herrschers lebten, sollten die Untertanen nicht erfahren. Den Frauen selbst war es nur selten und unter strengen Auflagen erlaubt, den Palast zu verlassen. Anhand einer beeindruckenden Fülle an Briefen, Tagebüchern und Akten aus den letzten Jahren des Osmanischen Reichs ist es nun möglich, Licht in diese bislang verborgene Welt zu bringen. Erzählt wird das Leben der Prinzessin Hadice Sultan, deren Mutter als Sklavin aus Armenien an den Hof in Istanbul kam – eine faszinierende wie erschütternde Frauenbiografie aus der Endphase des größten islamischen Reichs der Geschichte. 17. Jun • 01:50-02:30 • ZDF
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Kommunen schlagen Alarm Kaum Wohnungen für Flüchtlinge aus Ukraine
- Antiziganismus-Beauftragter Ukraine-Hilfen kommen bei Roma nicht an
- Wegbereiter der Kinderrechte Vor 80 Jahren wurde Janusz Korczak im Lager…
- Studie Rassismus zu wenig Thema bei Polizei
- Nach 30 Jahren Anklage wegen Brandanschlags auf Flüchtlinge in…
- Studie Gesellschaft ist in Rundfunkräten nicht abgebildet