TV-Tipps des Tages
13.05.2014 – Kirche, Integration, Bayern, Papst Franziskus, Migranten
TV-Tipps des Tages sind: Woran glaubt die Kirche? Messe der Canção Nova, einer katholisch-charismatischen Gemeinschaft, die 1978 gegründet wurde und Stützpunkte in Brasilien, Europa, Israel und den USA unterhält; Kebab weiß-blau - Integration in Bayern
Von Ümit Küçük Dienstag, 13.05.2014, 8:18 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 11.05.2014, 22:38 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Woran glaubt die Kirche?
Dokumentarfilm – Papst Franziskus hat ein schweres Erbe angetreten: Die Kirche steht mit zahlreichen Skandalen in der Kritik, viele Katholiken drängen auf Reformen. Aber ist die Kirche für eine Modernisierung bereit? Und kann Papst Franziskus die mächtigen Traditionshüter mit ihren jahrhundertealten Dogmen umstimmen?
Laurence Jourdan reist für diesen Dokumentarfilm in katholische Hochburgen auf der ganzen Welt und lässt Gläubige und Klerusmitglieder zu Wort kommen.
Das Jahr 2013 stellt eine Zäsur in der Geschichte der römisch-katholischen Kirche dar. Nach dem Rücktritt Benedikts XVI. wurde erstmals ein Jesuit von der südlichen Halbkugel zum Pontifex Maximus gewählt. Er tritt ein schweres Erbe an: Die Kirche steht mit zahlreichen Skandalen in der Kritik, so dass ein Teil der Katholiken und des Klerus auf Reformen drängt. Aber ist die Kirche für eine Modernisierung bereit? Und will man eine Frontalkonfrontation mit den Traditionshütern und ihren jahrhundertealten Dogmen? Di, 13. Mai • 08:55-10:11 • arte
Kebab weiß-blau – Integration in Bayern
Die Madans – zwischen Orient und Oberpfalz * Die Neueröffnung eines bayerischen Lokals mit zünftigem Biergarten ist eigentlich keine Besonderheit. Es sei denn, die Wirtsfamilie kommt aus der Türkei und hat neben Schweinsbraten auch Kebab auf der Karte. Die Madans glauben jedenfalls fest daran, dass diese Mischung funktionieren kann. Doch das findet längst nicht jeder. Di, 13. Mai • 15:00-15:30 • BR
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Rechtsextremismus Rassistischer Angriff auf muslimische Familie
- Offener Brief Rassistische Diskriminierung von Nicht-Ukrainern beenden
- Ansichten & Aussichten Ist das Rassismus?
- Bundesverfassungsgericht Aus für Berliner Kopftuchverbot für Lehrerinnen
- Benjamin Bieber im Gespräch Erstorientierungskurse für Einwanderer vor dem Aus
- Gesetzesentwurf Deutliche Erleichterungen bei Einbürgerungen geplant