Türkische Presse Türkei
21.10.2012 – Syrien, Türkei, Somalia, Flüchtlinge, Israel, Gaza-Streifen
Die Themen des Tages sind: Assad hat in Beirut Hand angelegt; Wie viel haben wir für die Flüchtlinge ausgegeben; Israel hat erneut eingegriffen: Die israelische Marine habe das Schiff "Estelle" mit humanitären Hilfsgüter für den Gaza-Streifen gestoppt; Somalischen Schüler des Manavgat Anadolu Imam-Hatip Gymnasiums
Von TRT Sonntag, 21.10.2012, 12:38 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 21.10.2012, 12:40 Uhr Lesedauer: 2 Minuten | Drucken
Presseschau der Türkischen Rundfunk- und Fernsehanstalt (TRT-World)
Assad hat in Beirut Hand angelegt
Star berichtet unter der Schlagzeile „Assad hat in Beirut Hand angelegt“, Syrien-kritische libanesische Politiker würden für den der Tod des libanesischen Geheimpolizisten Wissam al-Hassan und sowie sieben weitere Menschen die Regierung in Damaskus verantwortlich machen. Der einflussreiche Syrien-kritische libanesische Politiker Saad Hariri habe gesagt, hinter dem Anschlag steckt Baschar al-Assad.
Das libanesische Volk werde dieses Ereignis nicht dulden. Auch er werde es nicht dulden. Drusen-Führer Walid Dschumblat habe ebenfalls behauptet, dass der syrische Machthaber Baschar al-Assad für den Anschlag verantwortlich ist. Der syrische Informationsminister hingegen habe den Anschlag als einen „niederträchtig ausgeübten Terroranschlag“ verurteilt.
Wie viel haben wir für die Flüchtlinge ausgegeben
In Sabah lesen wir unter der Schlagzeile „wie viel haben wir für die Flüchtlinge ausgegeben“ die Erklärung von Vizepremier Besir Atalay über die syrischen Flüchtlinge in der Türkei. Das Blatt schreibt, Vizepremier Atalay zufolge seien bisher 145.718 syrische Flüchtlinge in die Türkei gekommen. Davon seien 43.368 wieder nach Syrien zurückgekehrt. Demnach würden sich derzeit 102.350 syrische Flüchtlinge in der Türkei befinden. Bisher habe die Türkei für die syrischen Flüchtlinge etwa 380 Millionen Lira ausgegeben und habe aber keine nennenswerten internationalen Hilfen erhalten, habe Vizepremier Atalay weiter gesagt.
Israel hat erneut eingegriffen
In Vatan heißt es unter der Schlagzeile „Israel hat erneut eingegriffen“, die israelische Marine habe das Schiff „Estelle“ mit humanitären Hilfsgüter für den Gaza-Streifen gestoppt und zum israelischen Hafen Aschdod weitergeleitet. Dem Blatt nach das Schiff mittlerweile den Hafen erreicht. Nach Angaben des Sprechers der Kampagne „Ship to Gaza Sweden“, Dror Feiler sei der Eingriff der israelischen Marine in internationalen Gewässern erfolgt.
Somalischen Schüler des Manavgat Anadolu Imam-Hatip Gymnasiums
Zaman bringt einen Artikel über die somalischen Schüler des Manavgat Anadolu Imam-Hatip Gymnasiums. dem Blatt zufolge würden die somalischen Schüler neben ihrer Muttersprache auch Arabisch, Englisch und Türkisch also vier Sprachen sprechen und wollten als Ärzte oder Ingenieure in ihre Heimat zurückkehren. Unter den zahlreichen Schülern in der Türkei aus Somalia, einem der ärmsten Länder der Welt, würden 29 das Gymnasium in Manavgat bei Antalya besuchen. Die meisten der Schüler könnten im Alter von fünf Jahren den Koran bereits auswendig. Vielen würden neben der Muttersprache auch Arabisch, Englisch und Türkisch sowie einige regionale somalische Sprachen beherrschen. Viele hätten das Ziel, als Arzt oder Ingenieur nach Somalia zurückzukehren.
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- Migranten in Behörden Familienministerin und Integrationsbeauftragte…
- Studie Viele Migranten können sich in ihren Jobs kaum entwickeln
- Islamforscherin Krämer „Politischer Islam“ ist legal und legitim
- 150 Jahre Reichsgründung Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und…