Diversität gestalten – Globale und lokale Impulse für erfolgreiche Integration
Am 18. Juni 2009 lädt das Bundesministerium des Innern gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung zu einer Tagung zum Thema „Diversität gestalten – Globale und lokale Impulse für erfolgreiche Integration“ in das Bundespresseamt nach Berlin ein.
Dienstag, 09.06.2009, 13:09 Uhr|zuletzt aktualisiert: Dienstag, 09.06.2009, 13:09 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Am 18. Juni 2009 lädt das Bundesministerium des Innern gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung zu einer Tagung zum Thema „Diversität gestalten – Globale und lokale Impulse für erfolgreiche Integration“ in das Bundespresseamt nach Berlin ein.
Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble wird die Veranstaltung mit nationalen und internationalen Experten eröffnen.
Bei der Gestaltung des gesellschaftlichen Zusammenhalts spielen Kommunen eine besondere Rolle und Integration ist längst eine der zentralen Herausforderungen für Städte und Kreise geworden. Bereits im Jahr 2005 haben das Bundesministerium des Innern und die Bertelsmann Stiftung daher gemeinsam einen Wettbewerb zum Thema „Erfolgreiche Integration ist kein Zufall. Strategien kommunaler Integrationspolitik“ durchgeführt. Fünf erfolgreiche Kommunen wurden für ihr Engagement ausgezeichnet.
Mit der Tagung am 18. Juni 2009 soll an diesen Wettbewerb angeknüpft werden. Gemeinsam mit Preisträgern und Jurymitgliedern wird der Frage nachgegangen, wie es in den im Jahr 2005 ausgezeichneten Städten und Kreisen nach dem Wettbewerb weiter gegangen ist. Integration ist jedoch nicht nur in deutschen Kommunen ein Schwerpunktthema. Auch international ist der Umgang mit Vielfalt in den Fokus gerückt. Daher steht neben den lokalen Initiativen der transatlantische Austausch im Vordergrund. Experten aus den USA, Kanada, Großbritannien und Italien werden aus der internationalen Perspektive berichten.
Programmflyer zur Tagung (PDF)
TermineWir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Islamprofessorin Berliner Neutralitätsgesetz ist frauenfeindlich
- Hannover Weitere Flüchtlinge aus Griechenland in Deutschland…
- Bundesverfassungsgericht Vor Abschiebung sind aktuelle Lebensbedingungen zu prüfen
- Landessozialgericht NRW Ausländische Halbgeschwister von Deutschen haben…
- Corona-Einreiseregeln Unverheiratete Paare haben bei Einreise aus…
- Gutachten EuGH-Generalanwalt: Kopftuch verboten, Kreuz erlaubt